Index -> Rätsel-Hilfe -> Gagolga - Next Generation -> Level 111 - 120 |
Level 119: Kapelle |
| 1, 2, 3 weiter |
Autor | Beitrag |
|
 25.08.07 21:15 Titel: Level 119: Kapelle |
|
|
NAbend... ich find das Wappen nich *heul*
Schenkt das Leben dir Zitronen... mach Limonade draus :-)

Best Highscore: 2 (level 225 GTB + 78 NG + 113 NH)*megafroi
1 GK 68 |
nach oben |
|
|
 25.08.07 21:42 |
|
|
Ich kenne jetzt tolle Eselsbrücken. Gagolga bildet, auch wenn man das Rätsel nicht lösen kann. |
nach oben |
|
|
 25.08.07 22:00 |
|
|
Das ich mal sagen würde "Das Wappen zu finden, ist wohl noch das einfachste am Rätsel" hätt ich auch nicht gedacht.... |
nach oben |
|
|
 25.08.07 22:29 |
|
|
boah was ein geniales Rätsel.
Wir haben zwar ne gute Stunde dran geschwitzt, aber RESPEKT - man freut sich über jeden kleinen Schritt, den man weiterkommt
Aki
|
nach oben |
|
|
 25.08.07 22:38 |
|
|
Warum hat die Otilie nur ein t? |
nach oben |
|
|
 25.08.07 23:02 |
|
|
Tipp:
Zuerst müsst ihr das Wappen finden... denn sonst könnt ihr mit dem rechts gar nichts anfangen.
Aus der Quelle entspringt nämlich sozusagen der Code.
Stolze Trägerin des Gagolga Rätseltitels:
caesar magnus itinerae gagolgae
|
nach oben |
|
|
 25.08.07 23:03 |
|
|
überlegt euch mal was ihr mit dem linken begriff rechts so anstellen könnt
Solange Menschen denken,
dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen,
dass Menschen nicht denken. |
nach oben |
|
|
 25.08.07 23:04 |
|
|
Es gibt logische Reihenfolge die mit der Lösung aus links in Verbindung stehen. Diese auf das rechte angewendet, weiß man, wo er sie findet
Aki
|
nach oben |
|
|
 25.08.07 23:04 |
|
|
wenn man das wappen gut beschreibt, dann redet auch der onkel darüber
Wer Tipps braucht (oder welche zu vergeben hat *g*).... einfach eine PN an mich.
Ich gebe aber nur Tipps und keine PW's.
________________________________________
Alle Rechtschreibfehler in meinen Postings unterliegen meinem Copyright. Sie sind pure Absicht und dienen der allgemeinen Belustigung. |
nach oben |
|
|
 25.08.07 23:04 |
|
|
OK, weil ich das Rätsel nicht mochte, gibt es Tipps von mir *g*
Das Wappen suchen - man findet es wirklich bei der Tante
Dort die Quelle suchen und nun sofort das wählen, was einem als Erstes bei ihr einfällt.
Dies auf rechts anwenden
***Unser Kopf ist rund, damit das Denken die
Richtung wechseln kann.***Francis Picabia |
nach oben |
|
|
 25.08.07 23:12 |
|
|
mein problem beim wappen finden war nur, dass ich das obere nur im singular genommen hatte.
vielleicht hilft euch das.
Solange Menschen denken,
dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen,
dass Menschen nicht denken. |
nach oben |
|
|
 26.08.07 00:21 |
|
|
Weiß und gelb gibt es in der Wappensprache nicht, die liebt es etwas kostbarer.
Ansonsten gibt es bei Wiki Listen mit Wappen, da kann man mal schauen, wie so Aufteilungen
in der Wappensprache beschrieben werden. Wenn man das mal überträgt auf
unser Wappen, findet man vielleicht was.
Ansonsten ist Athemis Tip nichts hinzuzufügen, "die Quelle weist den Code"
Ich hoffe, es hilft
edit: Ansonsten ansonste ich heute ansonsten ein bißchen viel

----------------------------------------
GOOD NIGHT AND GOOD LUCk
----------------------------------------
I'm built for comfort, I ain't built for speed. |
nach oben |
|
|
 26.08.07 10:10 |
|
|
Wer das Wappen hat, sollte das darunter nicht übersehen 
Hilfe (keine fertigen Lösungen) per PN
- aber nur gegen Nennung von Riddle-Kategorie, Level
und dem Stand, wo ihr steckt und woran ihr rumdenkt ;) |
nach oben |
|
|
 26.08.07 10:55 |
|
|
brauch auch hilfe. bekomme das rechts nicht raus. muß ich die sprache nehmen oder es mathematisch sehen?
Die kürzesten Wörter, nämlich ja und nein, erfordern das
meiste Nachdenken.
Pythagoras |
nach oben |
|
|
 26.08.07 11:26 |
|
|
Hm, wie sag ich's nur ohne zu deutlich zu werden? Es hat nämlich nichts mit höherer Mathematik zu tun. Also wenn Ihr links habt, dann guckt Ihr da mal auf eine Seite. Da gibt es eine Aufzählung. Und die wendet Ihr ganz ganz einfach auf rechts an. Einfach abzählen, mehr nicht. Das hat mich auch so verwirrt, hab viel zu kompliziert gedacht!
Die Hambaeren: gemeinsam sind wir unausstehlich! |
nach oben |
|
| 1, 2, 3 weiter |
|