Index -> Rätsel-Hilfe -> Geisteswissenschaften - Geschichte & Kultur II -> Level 1 - 10 |
Level 9: Vorbild für Reinhard Meys Bekanntestes? |
| zurück 1, 2, 3 weiter |
Autor | Beitrag |
|
 10.07.10 09:12 |
|
|
Ich finde zum BR nur eine eindeutige Lösung und da schwebt kein Reinhard Mey jenseits der kumulierten Wassertröpfchen. Kann mir jemand erklären, welche Lösung Nr. 2 oder gar Nr. 3 da noch in Frage kommt?
<sing>Du bist kein Fisch und du hast - Ätsch! - kein Aquarium,
- Ätsch! - kein Aquariuuuum...</sing>
Tips per PM. |
nach oben |
|
|
 10.07.10 11:20 |
|
|
Häh? Die Ü hat ein Fragezeichen am Ende und redet auch noch von einem Vorbild... Klar ist der Reinhard da nicht direkt drin. Bei der richtigen BR-Lösung findet man aber schon ein mögliches Vorbild für ein sehr bekanntes Lied... sofern man vom Lied nicht nur drei Worte, sondern auch den weiteren Inhalt kennt...
Hilfe (keine fertigen Lösungen) per PN
- aber nur gegen Nennung von Riddle-Kategorie, Level
und dem Stand, wo ihr steckt und woran ihr rumdenkt ;) |
nach oben |
|
|
 26.07.10 13:46 |
|
|
habe bei dem br ein verb raus, welches auf alle drei sätze passt. aber das verb bringe ich nicht in verbindung mit der ü.
ich kenne wohl das bekannteste von reinhard mey und auch was ihn zu diesem lied inspirierte, aber mit dem br kann ich das nicht logisch verknüpfen. wer kann mich mal schupsen?? |
nach oben |
|
|
 26.07.10 13:46 |
|
|
Men lese beim BR nach und habe DABEI die Ü im Visier...
Hilfe (keine fertigen Lösungen) per PN
- aber nur gegen Nennung von Riddle-Kategorie, Level
und dem Stand, wo ihr steckt und woran ihr rumdenkt ;) |
nach oben |
|
|
 28.07.10 10:22 |
|
|
Könnte mich bitte jemand schubsen?
***gelöschter Lösungsweg
Bin ich dort überhaupt richtig, denn mit dem Rest des ? kann ich irgendwie so überhaupt nichts anfangen? Habe mir den Artikel wieder und wieder durchgelesen, komme aber auf keine passende Lösung.
|
nach oben |
|
|
 28.07.10 10:49 |
|
|
Deinen Post werd ich gleich bereinigen - so viel LW sollte nicht hier im Forum stehen.
Beim Fragezeichen muss man halt erst mal das Thema mit der Jahreszahl und so klären - dann findet sich bei der U (bei genauem Hinsehen) auch die Lösung...
Hilfe (keine fertigen Lösungen) per PN
- aber nur gegen Nennung von Riddle-Kategorie, Level
und dem Stand, wo ihr steckt und woran ihr rumdenkt ;) |
nach oben |
|
|
 28.07.10 11:22 |
|
|
Sorry für den ausführlichen Lösungsweg und vielen Dank für die Hilfe. Der Schubser hat sehr geholfen.
|
nach oben |
|
|
 09.11.10 14:00 |
|
|
Hallo! Ich bin wieder mal am Nachrätseln und hänge beim "mathmatischen Schreiben", vll. kann mich ja mal jemand in die richtige Richtung drängen
Ich bin bei einer Zahl und komm einfach nicht weiter....
lg aus Ö, claudie |
nach oben |
|
|
 09.11.10 14:35 |
|
|
Entweder hast Du die falsche Zahl oder überliest das Gesuchte immer wieder.
Lang ist der Artikel nun wirklich nicht und es gibt nur einen Begriff, der sowohl das
Schriftliche als auch das Mathematische enthält.
Ausgezeichnetes Mitglied der Hinterhofriddler
Dumm darf man sein, man muss sich nur zu helfen wissen. |
nach oben |
|
|
 09.11.10 15:31 |
|
|
dann mach ich jetzt eine pause, ich sehs nicht! bis dann, claudie
edit: wie immer - pause hat geholfen! seehr unterhaltsam umschrieben, das ganze  ebenfalls wie immer: lesen und denken hilft  |
nach oben |
|
|
 13.08.12 16:54 |
|
|
Also... mir erschließt sich mindestens das  leider nicht, vielleicht bin ich aber auch schon vorher falsch abgebogen.
Durch den 1. und 3. Satz komme ich zu etwas, was mir nun recht unangenehm wäre zu erleben. Die Ü denke ich zu haben, hat sowas grenzenloses... naja also bei dem Artikel zu dem ich komme gibt es eigentlich nur eine Möglichkeit um zur in der U beschriebenen Zahl zu gelangen und dort wiederum nur eine Möglichkeit für etwas, das Mathematik und Schreiben vereint....
Das alles führt mich zu einem Artikel wo man das Beschriebene z.B. so aus Western oder von der Polizei kennt... Tja und da fände ich jemanden, doch den würde ich eigentlich nicht so als den typischen Dichter beschreiben. Aber bin ich bei dem doch richtig?
Wenn ja.... blicke ich das PW nicht... vll. bin ich aber schon vorher falsch gelaufen? *grübel*
Wäre dankbar für einen sanften Schubs...
(Edit: Wenn ich suche was es so ab 1988 oder bis 1988 gab, da gibt es soooo viele Möglichkeiten.....) |
nach oben |
|
|
 13.08.12 17:00 |
|
|
Das mit 1988 steht ja im Zusammenhang mit einem Dokument - da musste dich mal extra schlau machen.
Und wenn du bei der U den Dichter findest - NICHT gleich klicken.... gucken und lesen wär schön. Denn das, was du dort finden kannst, musste dann mit der 1988er-Geschichte in Zusammenhang bringen.
Hilfe (keine fertigen Lösungen) per PN
- aber nur gegen Nennung von Riddle-Kategorie, Level
und dem Stand, wo ihr steckt und woran ihr rumdenkt ;) |
nach oben |
|
|
 13.08.12 17:04 |
|
|
Herzlichen Danke, super geschubst! |
nach oben |
|
|
 07.05.13 23:28 |
|
|
Ich finde derzeit die Verbindung vom BR (schrecklicher Tanten-Artiikel) zur Ü nicht.
Wenn ich einfach so daherrate (weil ich die Verbindung nicht sehe), und von der Ü zu U
weiterspinne, komme ich zu einem Bruch. Hilft aber nicht weiter.
Noch wer da zum schubsen?
Seit ich nur noch Bio-Obst esse, haben meine Fruchtfliegen richtig
gesunde rote Bäckchen
|
nach oben |
|
|
 08.05.13 07:05 |
|
|
Was mit der Ü gemeint ist, sollte klar sein. Welche Tiere flattern dort denn rum? Such die mal im Artikel des BR, aber es geht nicht in die Biologie!  Dort findest Du dann die Zahl und bei der das mathematische Schreiben. |
nach oben |
|
| zurück 1, 2, 3 weiter |
|