Index -> Rätsel-Hilfe -> Specials - Adventskalender 2013 -> Level 1 - 10 |
Level 2 - 1. Advent: Bekannt mit seinen Angehörigen |
| |
Autor | Beitrag |
|
 01.12.13 00:01 Titel: Level 2 - 1. Advent: Bekannt mit seinen Angehörigen |
|
|
Viel Vergnügen auch mit diesem Rätsel!  |
nach oben |
|
|
 01.12.13 00:36 |
|
|
BR gelöst und dann? Geht es bei den Angehörigen weiter oder bei ihm? Hätte auch etwas fast volljähriges aber dann ?????????? |
nach oben |
|
|
 01.12.13 01:02 |
|
|
Wenn man den Rest hat, braucht man das erste Wappen nicht zwingend, wenn es zu große Probleme macht, tausch ich es morgen aus. Aber jetzt muß ich erst einmal ins Bett.
Die Ü hat zwei Schritte. Ds BR wurde durch etwas bekannt und dann zu dem, wo die Angehörigen dabei sind. Wann man in Deutschland volljährig ist, sollte klar sein  , somit auch die zwei weniger. Sucht die Zahl im Artikel der Ü und gebt das Gefundene neu ein. |
nach oben |
|
|
 01.12.13 08:26 |
|
|
Ich fand lesen half beim ? Oder ich hatte Glück und den richtigen erwischt.
Ich hab die Ü als einen Schritt übrigens angesehen. |
nach oben |
|
|
 01.12.13 10:39 |
|
|
bin jetzt bei der u. die ist ja recht kurz, biege daher direkt ab zu der gesamtheit der christlichen songs, aber wie erkennt man da den richtigen aus der vielzahl der lieder. da sind ja zig lieder die nicht so ganz zuzurechnen sind |
nach oben |
|
|
 01.12.13 10:45 |
|
|
Es ist ein sehr bekanntes Lied. Es wurde offenbar geschrieben, als jemand ein gebrochenes Herz hatte. |
nach oben |
|
|
 01.12.13 11:08 |
|
|
Wie schon heute nacht, brauch ich das 1. Wappen nicht wirklich um zu jemandem zu kommen der bekannt ist und auch Familie hat.
Ich bin nun bei der bekannten Familie des BR und kann immer noch nichts finden das in 2 Jahren volljährig wäre.
Nach langzeitiger Abstinenz, neuer Start mit Aufholjagd.
Gott gab die Nüsse, aber er knackte sie nicht. (J.W.v.Goethe)
|
nach oben |
|
|
 01.12.13 11:20 |
|
|
Gratulation an alle, die das Rätsel schon gelöst haben und allen anderen wünsche ich noch viel Spaß dabei!!!
Außerdem wünsche ich allen Gagolganern heute einen schönen, besinnlichen 1. Advember 
Lg Catherin
Mich beschleicht Verwirrung, die die Grenze zur Besorgnis stürmt. |
nach oben |
|
|
 01.12.13 11:56 |
|
|
Hibiskus hat Folgendes geschrieben: | Ich habe keine Lust alle Titel anzuklicken und nachzuschauen ob es das richtige ist oder nicht. So macht es keinen Spass, da ist ja nur noch klicken und finden des PW durch try and error. |
Da gebe ich Dir völlig recht, und vor allem frage ich mich wieso habe ich den Rest überhaupt gelöst, den brauch ich überhaupt nicht
Ok, ich hab's jetzt, der Onkel brachte mich von der Liste weg zum Artikel, da war es dann leichter zu finden. Allerdings verstehe ich unter einem ******* etwas anderes, soweit ich weiß taucht es in keinem kirchlichen (egal welcher Konfession) Gesangsbuch auf und das aus gutem Grund!
Und in besagtem Artikel wird es auch bewusst als Beispiel für die aufkommenden nicht kirchlichen Lieder gebracht.
Na, na, wir schreiben doch hier nicht rein, in welchem Artikel es weitergeht! Ich warte schon auf den Tag, an dem mir das mal passiert
-- Wissen ist Macht- weiß nix macht nix-- |
nach oben |
|
|
 01.12.13 13:38 |
|
|
Hm, ich kenne nur ein liebeskummerlied das zur weihnachtszeit rauf und runter gespielt wird. Nur das wird nicht als PW genommen
edit: Ok, ich hab wohl zu modern gedacht
http://versuchstiere.de
Laborbeageln ein neues Zuhause geben |
nach oben |
|
|
 01.12.13 13:52 |
|
|
Leider irre auch ich noch umher auf der Suche nach dem gewissen Lied |
nach oben |
|
|
 01.12.13 13:56 |
|
|
beschäftige Dich mal in dem Artikel, nicht in der Kategorie, mit den Jahren 1801-1900 und dort vor allem mit dem neu aufkommenden Liedgut
-- Wissen ist Macht- weiß nix macht nix-- |
nach oben |
Zuletzt bearbeitet von bipes am 01.12.13 14:33, insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
 10.12.13 14:57 |
|
|
Ich hänge schon lange jetzt am ?. Mit der U komme ich zu einem Lied. Und der Artikel ist sehr kurz. Wie solls da denn weiter gehen? |
nach oben |
|
|
 10.12.13 15:09 |
|
|
Zu was zählt denn das aus der U? Da geh hin und such den Song des Sommermonats. |
nach oben |
|
| |
|