| |
Index -> Rätsel-Hilfe -> Gagolga - Reloaded -> Level 91 - 100 | Level 100: Wer kann über kurz oder lang... | | zurück 1, 2, 3, 4 weiter | Autor | Beitrag |
|
 03.02.07 18:41 |
|
|
ich versuche es mal(wahrscheinlich kriege ich ein ditsch)
Ich komme aus Hamburg und da fahren viele Schiffe. Die hatten auch ganz früher schon die Möglichkeit sich zu verständigen. Ganz besonders in Gefahrensituationen wurde das angewandt (ist ganz bekannt) Rettet ....
Wenn man sich diese Wikiseite durchliest fällt es einem wie Schuippen von den Augen welche WORTBESTANDTEILE man benötigt. Diese einfach auszählen und "übersetzen" ist gar nicht so schwer nur pfrimelig
 geschafft !
|
nach oben |
|
|
 03.02.07 18:42 |
|
|
Tipp:
Es gibt einen Code, der auf eine bestimmte Art und Weise gesprochen wird.
<klugscheiß>
Die Unterschrift des Rätsels heißt: "Gesprochen im Text"
<\klugscheiß> |
nach oben |
|
|
 03.02.07 18:43 |
|
|
Ausdrucken wäre vielleicht sinnvoll, hab ständig die Zeile verloren beim Aufschreiben..... |
nach oben |
|
|
 03.02.07 19:09 |
|
|
Leider konnte ich heute um 16:00 Uhr nur kurz reinschauen, mit der Ü kam schon Idee dass es sich um eine bestimmte Kodierung handeln könnte.
Jetzt, gut drei Stunden später, haben mir die 2 Stunden-Tipps im Wiki-Artikel noch die Kodierungsweise verraten.
Den Text dann in Word kopiert, die Zeilen einzeln geschrieben, die Leerzeichen raus.
Dann die Kodierungen per "Suchen und Ersetzen" durch etwas augenfälliges ersetzt (damit man es auch wirklich erkennt) und übersetzt (das hat nicht mal lange gedauert).
Ich hoffe, das ist jetzt nicht zu deutlich!
Ich fand das ein klasse Rätsel und freue mich schon auf das nächste Helpdesk Rätsel !
Rolf
Frag was, hier wirst Du was gelernt! |
nach oben |
Zuletzt bearbeitet von rolf am 03.02.07 19:13, insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
 03.02.07 19:28 |
|
|
Da heute die Riddler fast verzweifelten, wurden diverse Beiträge von den Mods kräftig geditscht. Die sich aber daheim hinsetzten, wurden nur editiert. Bei Aldi gibt es schließlich ab und zu auch Rätselbücher und Ahnentafeln. Beim Hören von Beethovens Fünfter (didididah) oder Trio (dahdahdah) kam so manchem die rettende Idee.
Alldieweil die Besonderheit von Helpdeskrätseln bekannt ist, machen sie mir immer besonderen Spaß, auch wenn die Leitung, auf der ich oft stehe, manchmal sehr lang und iterativ ist. Ich würde mich nicht zu lange in Fulda und Itzehoe aufhalten. Diese Städte, besonders Fulda heutzutage, dienen nur der allgemeinen Verwirrung und Dittmarschen ist eh schöner. Dieter Bohlen wird da häufig gehört und ahnungslosen Teenies dürfte nun auch klar sein, dass er nicht Diter heißt. Da hoffnungslose Fälle diese Sätze schon wieder verwirren könnten, könnte man sie editieren. Oder ditschen. Damit wäre aber keinem geholfen und Riddler, die in Edinburgh bei Aldi teuer das Rätselbuch einkauften, wundern sich. Da helfe ich doch lieber die, welche sich daheim abmühen!
Darin ist übrigens eine Nachricht versteckt - zum Weiterüben oder Helfen, je nach dem...

Grüße vom unreifen Möpschen! |
nach oben |
|
|
 03.02.07 20:08 |
|
|
Nachdem ich raus hatte, was ich überhaupt machen sollte, fand ich es machbar. Zettel und Schreiber nehmen und mitschreiben... reine Fleissarbeit.
Mein Tipp:
Das ? zeigt, um welches Thema es überhaupt geht. Der "Code" ist aber versteckt auf eine Weise, die wir auch schon hatten. Gut hinschauen, jedes Wort ev. untereinander schreiben...
Dann die Tante zur Methode befragen. Sie bringt Beispiele, wie es umzusetzen ist. Langsam vorgehen, damit man keinen Buchstaben verpasst. Danach "übersetzen" in unsere Sprache = PW |
nach oben |
|
|
 03.02.07 20:10 |
|
|
@dido
Irre ich oder kann dabei nicht etwas verloren gehen?
Ich würde satzweise vorgehen...
Rolf
Frag was, hier wirst Du was gelernt! |
nach oben |
|
|
 03.02.07 20:11 |
|
|
@Rolf: Der Text im Fragezeichen... nicht der Text an sich! |
nach oben |
|
|
 03.02.07 20:26 |
|
|
Hm.. das erste Wort habe ich, aber Wort zwei drei und vier ist so Mist:shock:
Das mit Itzehoe funktionert bei mir irgendwie nicht so... |
nach oben |
Zuletzt bearbeitet von Knorrli am 03.02.07 20:27, insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
 03.02.07 20:28 |
|
|
@knorrli
Dann hast Du noch was übersehen, bist aber auf dem richtigen Weg.
Rolf
Frag was, hier wirst Du was gelernt! |
nach oben |
|
|
 03.02.07 20:37 |
|
|
Denk daran, da sind manchmal leere Stellen , die du überlesen musst. |
nach oben |
|
|
 04.02.07 00:35 |
|
|
Waaaahnsinnsrätsel!!! super Idee und hundertprozentig durchgeführt....
Bin beim nachriddeln ohne forum dank Fragezeichen gleich auf den richtigen Lösungsweg gekommen...
Erstes Wort schnell gefunden....und dann....nur noch wirres ???
Tja, wohl meine eigene Schuld wenn ich
Erstens:
Ein di und ein dit nicht unterscheiden kann *g
Zweitens:
Mich zwar wundere warum zwei Sätze scheinbar gar nichts bedeuten (wie kann man bei Helpdesk nur auf so eine dumme Idee kommen..tz) weil ich einfach nicht schnalle dass Lücken zwischen den Worten nicht auch Lücken in der Buchstabenfolge bedeuten müssen.
Ich bewundere die Sorgfalt die auf die Erstellung dieses Rätsels angewandt wurde, dass muss wirklich Mühe gemacht haben, ganz ganz Super!!!!
ICH |
nach oben |
|
|
 04.02.07 14:56 |
|
|
Jetzt mal im Nachhinein,
kann es sein, dass der Wiki-Artikel das kurze Zeichen nicht GENAU so erklärt, wie es hier fürs Enträtseln wichtig ist?
Oder hab ich da was überlesen?
Es ging so auch, da man sich's ja relativ schnell zusammenreimen kann, wenn man erstmal den Anfang hat, aber ich hatte jeden zweiten Buchstaben falsch.
Versteht jemand, was ich meine? |
nach oben |
|
|
 04.02.07 15:00 |
|
|
@coceracha
Genau das war auch mein Fehler. Ich hatte das im Wiki-Artikel auch anders verstanden und bin nur dank lieber PNs dann dahintergekommen. |
nach oben |
|
|
 05.02.07 07:43 |
|
|
So mancher zeigte sich verwirrt,
Und war in Itzehoe verirrt.
Und einige verärgert gar,
Sagten: „Tschüss! Bin nicht mehr da!“
Doch will ich nicht der Böse sein,
Der mit Rätseln, die gemein
Die Riddler zur Verzweiflung treibt.
Ich wünsch' mir sehr, dass ihr noch bleibt.
Denn wenn es mal nicht weitergeht,
Weil man auf der Leitung steht,
So kann man hier um Hilfe flehen
Und niemand muss im Regen stehen.
So hoffe ich, es kommt der Punkt,
Wo’s hier auch beim Letzten funkt
Mit kurzen und mit langen Zeichen
Wird er/sie das Ziel erreichen.
Denn hier ist es, bleibt und war:
Als erstes gebe ich ein –dah-
Dann -dahdahdah- und schließe mit
'Nem doppelten –didahdidit-.
|
nach oben |
|
| zurück 1, 2, 3, 4 weiter | |
| |
|