Index -> Rätsel-Hilfe -> Geisteswissenschaften - Literatur -> Level 91 - 100 |
Level 100: Ursprungslokalisation der feststehenden sprachlichen Wendung |
| zurück 1, 2, 3 weiter |
Autor | Beitrag |
|
 15.01.10 17:25 |
|
|
BrigitteB meint wahrscheinlich die U. Für mich war der Tipp von Nebelguru entscheident, daß man die Ü hat ,wenn man das BR hat. Dann mit der U weiter. Und die wirklich von hinten abarbeiten, das sage ich als Mann. Aber das das keiner falsch versteht. |
nach oben |
|
|
 15.01.10 17:29 |
|
|
Ich bin mir eigentlich sicher, dass ich richtig bin. Aber irgendwie finde ich kein ?. Gibts da auch Tipps?
Denken ist Glücksache ...
Bei Hilfsanfragen bitte PW vom Vorlevel mitschicken.
Es sei denn das Rätsel ist nicht älter als 12 Stunden :-) |
nach oben |
|
|
 15.01.10 17:33 |
|
|
Also wenn Du wirklich beim wortwörtlichen Künstler bist, findest Du auch das Programm. Ziemlich langes LW. |
nach oben |
|
|
 15.01.10 17:34 |
|
|
Ich versteh die Ü nicht!!!
Bin ich bei dem werk wo das BR vorkommt schun bei der ü oder muss ich dieses lange werk nochmal durchlesen?
Selbst wenn ich schon die Ü hätte verstehe ich die U dann nicht!
HIIIILLLFEEEE!!
Nadine |
nach oben |
|
|
 15.01.10 17:36 |
|
|
Wenn Du das Werk hast, ist die Ü erledigt.
Unsere Freiheit hört da auf, wo die des anderen anfängt. |
nach oben |
|
|
 15.01.10 17:38 |
|
|
@nadinejakob
Wie gesagt von hinten anfangen. Was ist den ein maskuliner homo sapiens? |
nach oben |
|
|
 15.01.10 17:51 |
|
|
Ich überleg jetzt schon ob man Insider-Wissen braucht um das ? zu finden.
Ich finde zwar sozusagen Kunst_am_Wort, aber keinen Künstler
Denken ist Glücksache ...
Bei Hilfsanfragen bitte PW vom Vorlevel mitschicken.
Es sei denn das Rätsel ist nicht älter als 12 Stunden :-) |
nach oben |
Zuletzt bearbeitet von Udot am 15.01.10 17:52, insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
 15.01.10 17:51 |
|
|
Nein, nur Fremdsprachenkenntnisse
Unsere Freiheit hört da auf, wo die des anderen anfängt. |
nach oben |
|
|
 15.01.10 17:57 |
|
|
Ich hätte auf der anderen Seite des Ärmelkanals angeklopft.
Unsere Freiheit hört da auf, wo die des anderen anfängt. |
nach oben |
|
|
 15.01.10 17:59 |
|
|
Auch ich hänge am ?, gibt es dazu mal einen Tipp?
Bisher fand ich das Riddle nämlich ziemlich sehr genial
Scheuch |
nach oben |
|
|
 15.01.10 18:03 |
|
|
Ist eigentlich niemandem der besondere Bezug zu dieser Kategorie
aufgefallen? Da dies ja das Jubiläumsrätsel ist, handelt es sich
natürlich um etwas besonders.  Falls es doch jemand erkannt hat:
Nicht öffentlich ausschreiben.
eRoine - princess of riddleness |
nach oben |
|
|
 15.01.10 18:05 |
|
|
Beim maskulinen Homo Sapiens kann man übrigens auf einen ganz gewaltigen (und leider auch völlig schlüssigen) Irrweg geraten. Zuviel Literaturwissen schadet da offensichtlich....
|
nach oben |
|
|
 15.01.10 18:36 |
|
|
@eRoine ich denke ich weiß, was du meinst, aber da war ich schon vergeblich
Denken ist Glücksache ...
Bei Hilfsanfragen bitte PW vom Vorlevel mitschicken.
Es sei denn das Rätsel ist nicht älter als 12 Stunden :-) |
nach oben |
|
|
 19.01.10 13:51 |
|
|
Der wortwörliche Künstler hat mich einige Nerven gekostet....Aber sehr schönes Rätsel, danke!
lg, claudie |
nach oben |
|
|
 26.05.10 16:05 |
|
|
Bezieht sich das "maskuliner Homo Sapiens" auf den Nachnamen des Mannes?
Bei dem gibts nämlich kein Celluloid.
Und bei den Celluloids gibts keinen maskulinen homo sapiens - zumindest dann nicht, wenn da wirklich der Name beachtet werden muss
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurückmacht.
Er könnte Anlauf nehmen.
|
nach oben |
|
| zurück 1, 2, 3 weiter |
|