Index -> Rätsel-Hilfe -> Geisteswissenschaften - Geschichte & Kultur -> Level 21 - 30 |
Level 22: Bereue! |
| 1, 2 weiter |
Autor | Beitrag |
|
 20.06.07 14:12 Titel: Level 22: Bereue! |
|
|
Also zwei erkenne ich mit Sicherheit und ich glaube, das reicht auch.
Die ungelösten Probleme halten einen Geist lebendig und nicht die gelösten.
|
nach oben |
|
|
 20.06.07 14:23 |
|
|
Ist es ein Tipp, wenn ich schreibe, dass der Herr rechts unten NICHT Walter Matthau ist?  |
nach oben |
|
|
 20.06.07 15:09 |
|
|
Ich hab die Gemeinsamkeit::
Unbekannte Personen!!!
Das deutet auf eine unbekannte geschichtliche Epoche hin... die sogenannte Epochus anonymus.
Das sind sozusagen weiße Flecken der geschichtlichen Forschung.
Diese Epochi anonymi kommen immer mal wieder vor und werden in den Geschichtsbüchern schamhaft verschwiegen.
Einige bekannte Vertreter dieser Epoche sind im Bilderrätsel abgebildet:
Menschen, die niemand kennt!
Sie haben dafür gesorgt, dass ganze Monate und Jahre der Geschichtsschreibung in den Epochi anonymi verschwinden.
Allerdings bereuen sie das nun und laden ein zur großen Stunde der Wahrheit, die im Rahmen einer Grillparty im Garten der Dame unten Mitte gefeiert werden soll.
Der große philosophische Analyst der ersten Stunde wird auch anwesend sein... bislang leider namenlos, weil anonym... und von Stund an wird er einen Namen bekommen und sein Name in jedem Wikipedia Beitrag blau geschrieben sein, damit man ihn auch findet und als PW eingeben kann.....
Ist das der Lösungsweg??????
Stolze Trägerin des Gagolga Rätseltitels:
caesar magnus itinerae gagolgae
|
nach oben |
|
|
 20.06.07 15:28 |
|
|
Genau! Die sind schlecht fotografiert!
Nächste Theorie:
Die gemeinsamkeit ist der Fotograf!
der hat all diese miesen Bilder gemacht, die durch Zufall in die Öffentlichkeit gelangt sind.
Der eine verlor deswegen den Job, der andere seine Frau... die Dame in der Mitte wurde nicht mehr von ihrem Friseur bedient und der Dame links oben wurde der Eintritt in die Oper verwehrt.
Sie bereuten alle zutiefst, dass sie sich von diesem Fotografen hatten ablichten lassen, und beschlossen, er solle für diese Bilder büßen.
Sie schlichen sich Nachts in sein Haus und brachten ihn um, aber ohne ein Foto zu machen.
Sie versteckten die Leiche in seinem eigenen Garten, wo sie bis heute nicht gefunden wurde.
In das nun freistehende Haus zog ein junger Mann, der sich um Mitternacht oft beobachtet fühlte und nicht schlafen konnte. So fing er an, herum zu phantasieren, und schrieb seine Phantasien nieder. Diese las er einmal seinem Onkel vor, der ein berühmter Philosoph war. Der Onkel war begeistert! Er stellte den Neffen an und der bekam später den ersten Lehrstuhl für analytische Philosophie.
SO?????
Stolze Trägerin des Gagolga Rätseltitels:
caesar magnus itinerae gagolgae
|
nach oben |
|
|
 20.06.07 16:04 |
|
|
Jo, und dann besuchen wir die alle der Reihe nach, liegt ja nahe, dann finden wir auch den Garten....
Besuchen Sie das CHEZ GUNT
- Heimstatt des Mopsordens - rund um die Uhr geöffnet |
nach oben |
|
|
 20.06.07 16:10 |
|
|
mir hat der Herr oben rechts gereicht - der hat irgendwann mal die Türen (selber?) hinter sich zu gemacht.
Und das wissen, dass Mimikry alle Hinweise mindestens 2 m unter die Erde packen wollte.
Von dem Herrn unten links hat mir vor allem das Bild eines gewissen Dorian G. besonders gefallen.
Die Damen oben konnten herrlich trällern, weshalb die Mittlere auch als Spatz bezeichnet wurde.
Ich bin jetzt bei einem Royalen "Staat" angelangt, aber das  ist mir noch ein Buch mit sieben Siegeln, ein kleiner Tipp dazu wäre nett!
-- Wissen ist Macht- weiß nix macht nix-- |
nach oben |
|
|
 20.06.07 16:17 |
|
|
In le Princip man muß nur suchen, wer des namensgebenden Bereuungsbeauftragten zum Bereuuenzubringender war und dessen ersten Memoiristen suchen, oder so ungefähr...
Besuchen Sie das CHEZ GUNT
- Heimstatt des Mopsordens - rund um die Uhr geöffnet |
nach oben |
|
|
 20.06.07 16:47 |
|
|
...wenn ihr beim Gartenbesitzer angekommen seit, dann muss erst die U eingebaut werden. Wer soll bereuen? Dann kommt das ? |
nach oben |
|
|
 25.07.07 19:51 |
|
|
Habe alle Typen die noch im garten sind und die was mit dem Besitzer zu tun haben als pw eingegeben. Nix nimmt er. Muß ic nochmals abbiegen?
Nadine |
nach oben |
|
|
 25.07.07 20:07 |
|
|
Das PW befindet sich nicht in diesem Garten, ab dem Besitzer geht es woanders weiter!
-- Wissen ist Macht- weiß nix macht nix-- |
nach oben |
|
|
 04.07.09 13:31 |
|
|
Hmmmm, also den Garten hab' ich. Auch den, der bereuen soll... Aber das  versteckt sich erfolgreich vor mir....
Edit: Ok - manche Menschen haben auch verschiedene Namen
Gruß
Sabine |
nach oben |
|
|
 02.06.10 16:12 |
|
|
hier gilt mal wieder:
br --> u --> ü --> ?.
"Demokratie ist die schlechteste Regierungsform
außer all den anderen Formen,
die von Zeit zu Zeit ausprobiert worden sind."
Winston Churchill - in einer Rede im Unterhaus, 11. November 1947 |
nach oben |
|
|
 03.09.10 01:01 |
|
|
Menno...
Ich versuche aufzuholen...
An sich war das Dingen leicht. Viel zu leicht, denn ich komme nicht weiter
Also. BR ist klar, das bringt mich zu dem gemeinsamen Garten. Der Besitzer des Gartens ist ebenfalls klar. Wer da was bereut hat an sich auch.
Aller Logik nach ist der erste, der über den Bereuenden geschrieben hat der Bereuende selbst 
Aber egal. Habe die anderen in Frage kommenden philosophischen Analysten probiert. Keiner passt.
Bin also durchaus von BR zur U, von da zur Ü und das ? ist aber sowas von ? für mich...
All those who believe in psycho-kinesis, raise my hand. |
nach oben |
|
|
 03.09.10 11:16 |
|
|
Vielleicht liegt es nur an der Eingabeform der Lösung? Denn so, wie Du
Deinen Weg beschreibst, scheinst Du auf dem richtigen Weg zu sein.
eRoine - princess of riddleness |
nach oben |
|
|
 03.09.10 12:23 |
|
|
Auf diese ü = ue Sachen und ähnliches habe ich versucht, zu achten
Mmmh. Ich hab eine PN bekommen. Dort habe ich mal unverschleiert meinen Weg beschrieben. Evtl. hilft mir da die Antwort.
Ich bin mir an sich sicher, richtig zu sein.
Edith sagt: Danke für den Schubs. Für das "?" scheint es mir ein guter Tipp zu sein, den Artikel selbst einmal ganz durchzulesen. Zur Not mehrfach. Keine Versteifung auf den Karsruher virtuellen Katalog, nach Jahren sortiert oder so 
All those who believe in psycho-kinesis, raise my hand. |
nach oben |
|
| 1, 2 weiter |
|