| |
Index -> Allgemeines | Suchtips: Wappen | | 1, 2 weiter | Autor | Beitrag |
|
 28.02.07 16:09 Titel: Suchtips: Wappen |
|
|
Hilfe (keine fertigen Lösungen) per PN
- aber nur gegen Nennung von Riddle-Kategorie, Level
und dem Stand, wo ihr steckt und woran ihr rumdenkt ;) |
nach oben |
|
|
 28.02.07 16:16 |
|
|
Ja nee, is klar! |
nach oben |
|
|
 01.03.07 08:26 |
|
|
Und Wappen, die ich da nicht finde, hat manchmal die Tante. Unter
http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Bild:Wappen
gibt es eine Liste.
Manchmal hilft auch bei der Tante der Suchbegriff "Wappen" zusammen mit einigen charakteristischen Elementen des betreffenden Wappens.
<sing>Du bist kein Fisch und du hast - Ätsch! - kein Aquarium,
- Ätsch! - kein Aquariuuuum...</sing>
Tips per PM. |
nach oben |
|
|
 02.03.07 00:52 |
|
|
Man sollte auf alles achten, denn man kann alles deuten. Hermann Hesse/Glasperlenspiel
|
nach oben |
|
|
 13.03.07 09:20 |
|
|
.. TATAAAA, Mopsalarm !!! |
nach oben |
|
|
 24.03.07 21:48 |
|
|
Heut abend war so ein Fall, wo keine meine bisherigen Techniken half (is auch nicht das erste Mal). Was funktioniert hat (danke den Schubsern) ist, die Suchbegriffe bei Google (NICHT bei der Google Bildersuche) einzugeben. Leider sieht man dann ja keine Wappen, aber man kann halt die gefundenen Hinweise abarbeiten und hoffen, bei einem der Orte zeigt die Tante dann das richtige Bild...
Hilfe (keine fertigen Lösungen) per PN
- aber nur gegen Nennung von Riddle-Kategorie, Level
und dem Stand, wo ihr steckt und woran ihr rumdenkt ;) |
nach oben |
|
|
 25.03.07 00:48 |
|
|
Es gibt ein paar Vokabeln, die man lernen bzw. kennenlernen kann,
z.B. hier:
http://www.ghgrb.ch/heraldry/heraldryschildbild.html
u.a. wie ein Wappen beschrieben wird, das irgendwie "geteilt" oder "gespalten" ist...
Etwa
Zitat: | Die senkrechte Schildteilung nennt man "gespalten"....
Die waagrechte Schildteilung nennt man "geteilt"....
Die schräge Schildteilung nennt man "schräggeteilt".
Weitere Teilungen sind geviert (oder geviertet), schräggeviert, halb gespalten u. geteilt sowie geschacht... |
Damit kommt man ganz gut zurecht, die Teilung zu erwähnen, bevor man dann Löwen o. ä. nennt.
Ich suche normalerweise Wappen bei google (ja, nicht bei der Bildersuche, nuva *g*) mit einem + zwischen allen Bestandteilen.
Und der gute Onkel spuckt dann schon so einiges dazu aus, vor allem auch Hinweise, die man gar nicht weiter verfolgen muss, wenn man nur die Treffer liest.
Bietet google etwas Passendes an -> wiki.
Die liebe gute Tante hat auch einen Artikel mit Vokabeln zum (Kennen)Lernen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Blasonierung
Aber wir wollen das ja hier auch nicht sooo übertreiben, nicht wahr...
|
nach oben |
|
|
 14.11.07 09:29 |
|
|
 *proudest Mopsordenträgerin ever*
eigene: 1 x Beg, 8 x + Finale (m. HD) Reloaded, 12 x NG
(3 x m. Guru), 12 x NH (1 x m. Guru), 12 x W9Y, 13 x WM
4 x RD (1 x m. poldi), 8 x Bio, 5 x Lit, 3 x F&F,
2 x Musik, 4 x G&K, 4 x ACH, 3 x PhCh, 4 x Sport |
nach oben |
|
|
 24.11.07 14:26 |
|
|
Manchmal hilft es bei den Erstellern der Wappen nachzusehen.,
bis dann,
Chairon |
nach oben |
|
|
 08.05.08 17:04 |
|
|
Aus aktuellem Anlass meine neueste Suchmethode (wieso verrate ich die Euch eigentlich, das könnte ein unschätzbarer Vorsprung sein  ) - Tipp übrigens Copyright by moulded und Struppi77, die haben mich überhaupt drauf gebracht:
Im Artikel "Gemeine Figur" bei Wikipedia gibt es eine Übersicht der gängigsten Figuren auf Wappen, z. B. Burg. Wenn man dann "Burg" anklickt, bekommt man den Artikel über die Burg in der Heraldik, meist mit vier bis fünf Beispielen versehen. Unschätzbar ist aber der Link unten zu Wiki Commons: Da gibt's dann nämlich eine endlose Liste mit lauter Wappen, auf denen eine Burg zu sehen ist. Bei vielen Figuren (z. B. Fische) gibt es auch wieder Unterrubriken, wenn man also weiß, um was für einen Fisch genau es sich handelt, dann geht das ruckzuck.
Und nochmal danke an moulded und Struppi77!
"Four years? I'll do it in three!"
"Space is disease and danger wrapped in darkness and silence."
"Are you from the future?" - "Yeah - he is. I'm not." |
nach oben |
|
|
 09.05.08 07:12 |
|
|
Ich muss dazu sagen, dass die Methode bei mir auch schon mal versagt hat.
<sing>Du bist kein Fisch und du hast - Ätsch! - kein Aquarium,
- Ätsch! - kein Aquariuuuum...</sing>
Tips per PM. |
nach oben |
|
|
 15.02.09 16:07 |
|
|
pssst, Geheimtipp für Leute, die, wie ich, den Düring hassen. Für andere natürlich auch. Stellt Düring klar in den Schatten.
Klickst du >>> HIER.
Man sollte auf alles achten, denn man kann alles deuten. Hermann Hesse/Glasperlenspiel
|
nach oben |
|
|
 15.02.09 16:09 |
|
|
Oh danke - da braucht man nicht ständig hin und herspringen!
|
nach oben |
|
|
 28.03.09 20:46 |
|
|
Der Vollständigkeit halber - manchmal hilft doch auch die Google Bildersuche (mit den Begriffen der Wappen füttern).
Hilfe (keine fertigen Lösungen) per PN
- aber nur gegen Nennung von Riddle-Kategorie, Level
und dem Stand, wo ihr steckt und woran ihr rumdenkt ;) |
nach oben |
|
|
 30.03.09 09:11 |
|
|
Mir hilft sie sogar oft, ist meine erste Anlaufstelle bei Wappen. Wenn man - was hier ja unvermeidlich ist *g* - dann auch noch ein wenig "Wappisch" kann, hat man da oft sehr fix Treffer.
"Four years? I'll do it in three!"
"Space is disease and danger wrapped in darkness and silence."
"Are you from the future?" - "Yeah - he is. I'm not." |
nach oben |
|
| 1, 2 weiter | |
| |
|