| |
Index -> Allgemeines | Nehmen wir mal an.... | | | Autor | Beitrag |
|
 02.11.07 16:52 Titel: Nehmen wir mal an.... |
|
|
Nehmen wir mal an, ich erstelle ein Rätsel...
Da überlege ich... da habe ich eine gute Idee... da versuche ich, ein interessantes Thema zu finden... oder ein lustiges... da baue ich das Rätsel logisch auf.... da klicke ich mich durch Wikipedia... da verwerfe ich... da überlege ich neu... da suche ich Bilder zusammen... da sortiere ich Bilder zu einem pfiffigen Bilderrätsel...
Bis ich das Rätsel fertig habe.
Ich mache meine Rätsel mit Liebe zum Rätseln... ich freue mich daran... ich wende jede Menge Zeit auf, so ein Rätsel zu erstellen.
Nehmen wir mal an, ich rätsle....
Ich sehe das Bilderrätsel und habe sofort eine Eingebung. Ich finde die richtige Wiki-Seite... lese da... und finde auch weitere Hinweise.
Ich überlege... ich kombiniere... ich gebe neu ein... ich hab nen Gedankenblitz... und finde den Weg zum Passwort.
Ich hab nen guten Platz auf dem Highscore und finde das Rätsel natürlich super!
Denn ich habs gelöst!
Und das schreibe ich auch im Forum.
Nehmen wir mal an, ich rätsle....
ich sehe das Bilderrätsel und habe keine Idee, was das denn mir sagen soll.
Ich Finde mit Mühe alle Bilder heraus, aber bekomme die nicht zusammengestrickt. Abkürzungsversuche über Ü oder U führen in die Irre oder ins Nichts. Nichts ist nicht das PW.
Ich nörgel im Forum herum... ich schreibe PNs... und ich bekomme einen Schubs. Auch mit Schubs ist mir die Sache nicht klar... ich verstehe auch die weiteren Hinweise nicht... ich schreib noch einen kritischen Beitrag im Forum... ich schreibe noch eine PN... ich bekomme noch einen Schubs... ich sehe mit viel Mühe dann selbst den letzten Schritt... und löse.
Ich bin aber trotzdem unzufrieden, weil ich es nicht selbst herausgefunden habe und dieses Rätsel auch irgendwie nicht passend war für meine Art zu denken.
Also finde ich das Rätsel schlecht... und schreibe das selbstverständlich auch im Forum.
Nehmen wir mal an, ich rätsle...
Ich sehe das Bilderrätsel und habe keine Idee, was mir das denn sagen soll. Ich bin aber sicher, es wird irgendwann zu mir sprechen... denn ich weiß, da hat sich jemand Gedanken gemacht... das ist kontrolliert worden und probegerätselt... das ist lösbar! Da habe ich Vertrauen!
Also gebe ich mich unbeirrt an das Rätsel... schreibe heitere und verwirrte Beiträge im Forum... suche die Bilder... kombiniere... stricke zusammen... schreibe nach einer Stunde dann auch mal eine PN... bekomme einen Schubs.
Vielleicht ist es mir dann immer noch nicht logisch... dann denke ich, dass meine Hirnwindungen eben anders verdreht sind, als die Hirnwindungen des Rätselerstellers.
Aber ich folge dem Schubs... und gelange dann irgendwann auch zum Ziel.
Mag sein, dass ich dann denke.,.. abhaken! das war nicht mein Rätsel.
Mag aber auch sein, dass die Bretter, die ich vor dem Kopf hatte, plötzlich fallen und ich die Logik des Rätsels erkenne und mich ärgere, dass ich wie blöd davor gesessen habe. peinlichpeinlich. *g*
Nehmen wir mal an, ich erstelle ein Rätsel....
Ich setze ein: Liebe, sehr viel Zeit, Logik, Intelligenz, Humor und Kreativität...
Dann geht das Rätsel online...
Ich weiß, dass es diese drei Arten der Rätsellöser gibt... die einen, die flott lösen... die werden mein Rätsel mögen.
Die anderen lösen nicht so flott... und da gibt es die, die damit leben können... und die anderen, die dann sofort das Rätsel schlecht finden und schlechtreden.
Nehmen wir mal an, ich erstelle ein Rätsel...
Nehmen wir mal an, es wird nur rumgemeckert...
Nehmen wir mal an, ich bin zartbesaitet, unsicher, empfindlich und nehme persönlich...
Nehmen wir mal an, dass mich das Gemecker der zweiten Rätsellösergruppe entmutigt.
Nehmen wir man an, dass mein erstes dann auch direkt mein letztes Rätsel war.
Nehmen wir mal an, dass sich viele Rätselersteller entmutigen lassen.
Nehmen wir mal an, keiner erstellt mehr Rätsel....
Oder:
Nehmen wir mal an, wir alle gehen respektvoll miteinander um und anerkennen die Mühe, die sich jemand mit dem Rätsel gemacht hat... damit wir Freude beim Rätseln haben können... und dass niemand etwas dafür kann, dass unsere Hirnwindungen heute anders drehen... oder dass wir dieses dicke Brett vor dem Kopf hatten.
Stolze Trägerin des Gagolga Rätseltitels:
caesar magnus itinerae gagolgae
|
nach oben |
|
|
 02.11.07 16:57 |
|
|
|
nach oben |
|
|
 02.11.07 17:16 |
|
|
Sehr schön zusammengefasst, Frau Dr. Athemis. Ein Aspirant auf den nexten Doktorentitel in Gagolgologie
|
nach oben |
|
|
 02.11.07 18:07 |
|
|
klasse athemis, du sprichst mir aus der seele
Die kürzesten Wörter, nämlich ja und nein, erfordern das
meiste Nachdenken.
Pythagoras |
nach oben |
|
|
 02.11.07 19:02 |
|
|
Ich habe keine Ahnung, was heute los war aber man kann sich ja so einiges denken.... und nach anderthalbjähriger GAGA-Erfahrung muß ich noch mal schnell der
guten AThemis

----------------------------------------
GOOD NIGHT AND GOOD LUCk
----------------------------------------
I'm built for comfort, I ain't built for speed. |
nach oben |
|
|
 02.11.07 19:05 |
|
|
Schließe mich an. Keine Ahnung was losgewesen ist, aber du sprichst mir aus dem Herzen, Liebes!
Die Jugend wäre eine schönere Zeit,
wenn sie erst später im Leben käme.
Charlie Chaplin |
nach oben |
|
|
 02.11.07 19:14 |
|
|
Also... heute war gar nichts besonderes los... ich hab auch kein Rätsel gemacht, das benörgelt wurde... also... eigentlich gabs gar keinen Anlass für den obigen Beitrag.
Es war eigentlich alles wie immer...
Aber mir war irgendwie nach diesem Beitrag...
Stolze Trägerin des Gagolga Rätseltitels:
caesar magnus itinerae gagolgae
|
nach oben |
|
|
 02.11.07 20:44 |
|
|
Es muss einmal gesagt werden:
Ich habe Hochachtung vor allen, die ein stimmiges Rätsel zusammenschustern können. **schleim** Mir fehlt dazu leider jeder Ansatz von Kreativität.
Aber ich freue mich jeden Tag, wenn ich ein schönes Rätsel vorfinde und möchte mich hier mal bei allen bedanken, die mir diese entspannenden Stunden bei Gagolga ermöglichen.
Klar, es gibt auch Rätsel, die mir weniger gefallen, sei es wegen des Themas, oder weil die Gehirnwindungen des Erstellers anders gewickelt sind als meine. Das ist durchaus zu verkraften. Aber manchmal häuft es sich und dann entläd sich der Frust, vielleicht sogar bei jemandem, der ganz unschuldig ist. Das ist in keinem Fall persönlich gemeint.
Wenn ihr schaut, wie viele Leute inzwischen hier mitmachen, ist der Anteil der (echten) Nörgler doch ziemlich gering. Bei manchen ist Nörgeln inzwischen auch ein Teil des Images. Das kann man nicht einfach abstellen.
Macht also weiter so. Ich finde, ihr leistet hervorragendes.
Unsere Freiheit hört da auf, wo die des anderen anfängt. |
nach oben |
|
|
 02.11.07 20:58 |
|
|
Der Anteil der Nörgler ist gering, aber wenn man selber sich viel Mühe gemacht hat beim Erstellen, ist dieser geringe Anteil leider manchmal das, was hängenbleibt.
Schöner Beitrag, athemis - wir hatten uns ja schon mehrfach über das Thema unterhalten... Ich persönlich gehöre zwar oft zur Gruppe der Schnell-Löser, aber es gibt auch immer wieder Rätsel, die sich mir nicht erschließen. Meistens habe ich dennoch viel Spaß daran, an diesen Rätseln herumzutüfteln und sie doch noch selber zu knacken oder nach Ablauf der Tippzeit drauf zu kommen. (Hatte mich nicht letztens eine der Moderatorinnen mal als "Kampfsau" bezeichnet?  ) Und wenn ich partout mal keine Lust habe (sei es, weil mich das Thema nicht interessiert oder weil ich einfach merke, ich habe keinen guten Tag und bin zu dumm, bis drei zu zählen), dann lasse ich das Level auch mal links liegen und schaue Stunden später wieder drauf. Auf keinen Fall aber denke ich, dass die bösen Rätselersteller meine Zeit verschwendet haben.
In diesem Sinne, lasst uns weiterhin (hoffentlich schöne) Rätsel erstellen und vor allem weiterhin alle zusammen mit viel Spaß Rätsel lösen! Riddle on!
"Four years? I'll do it in three!"
"Space is disease and danger wrapped in darkness and silence."
"Are you from the future?" - "Yeah - he is. I'm not." |
nach oben |
|
|
 02.11.07 21:00 |
|
|
JBJ_NJ hat Folgendes geschrieben: |
In diesem Sinne, lasst uns weiterhin (hoffentlich schöne) Rätsel erstellen und vor allem weiterhin alle zusammen mit viel Spaß Rätsel lösen! Riddle on!
|
Da schliesse ich mich an!
Denken ist die Arbeit des Intellekts, träumen sein Vergnügen.
Victor Hugo |
nach oben |
|
| | |
| |
|