|
Ich hau' einfach mal ein paar sehr persönliche Tipps raus ---
man mag sie mögen oder nicht.
Wenn man mal wieder mit kleinen, mittelgroßen oder großen (vergesslichen)
Menschen Weihnachtslieder singen möchte:
" Am Weihnachtsbaume ... Die 24 tollsten Weihnachslieder zum Gucken,
Hören und Mitsingen" von Nils Kacirek und Franziska Biermann und vielen
anderen.
Für jeden der 24 Tage bis Weihnachten gibt es eine Doppelseite.
Links, Zeichnungen, die den normalen Weihnachtswahnsinn in immer dem
gleichen Zimmer zeigen. Immer ist ein neues Kläppchen am Kalender geöffnet,
Zur passenden Zeit leuchten die Atzventzkratzkääärtzen, das Zimmer verändert
sich je nach Vorbereitung.
Rechts, immer ein Weihnachtslied mit Noten. Im Grunde die Klassiker, die wir
alle lieben, falls wir es lieben, Weihnachtslieder zu singen.
Zum Buch gibt es "natürlich" die CD hintendrin. Da hört man all die Klassiker,
zum Teil anders rhytmisiert, als man es gewohnt ist, aber nie wirklich fremd.
Es wirkt, als würde eine Familie von kleinen piepsigen Kindern über zaudernde
Eltern und zickende Tanten, bis hin zu gemütliche Omas und grummelnden Opas
mit viel Vergnügen singen.
Außen vor sind all die Knabenchöre, die man sonst so kennt und bei denen
man um den Preis einer Halskrankheit nicht mitsingen kann.
Absolut und total empfehlenswert, ganz großartig und schon ausprobiert, mit
Nichten ,Eltern und Omas und Onkels.
Als Familiengeschenk "Märchen der Brüder Grimm mit den Illustrationen von
Alexander Heidelbach". Wenn man Märchen mag, eine grooßartige Ausgab
zum Sonderpreis, sehr liebevoll gemacht, sehr schön.
"Hauptsache, es wird kein Hund" von Martin Baltscheit und Illustrationen
von Katja Kamm.
Meine Nichte wird im Januar große Schwester, das ist spannend und
auch ein wenig beunruhigend.
In diesem Buch werden alle Möglichkeiten durchgespielt, von "Warum braucht
man noch ein Kind, wenn schon eins da ist?" bis zu allen "tierischen"
Alternativen.
"Mutig, mitig, mutig" von Lorenz Pauli und Kathrin Schärer.
Toll, für alle 3-unendlichjährigen.
Einige Tiere treffen sich am Teich und jedes muß etwas tun, was es noch
nie getan hat. Bspw. muß die Maus tauchen , was der Frosch aber sowas
von gar nicht mutig findet, bis er Grünzeug statt Fliegen runterwürgen muß.................................
Und noch ein absoluter Klassikerm bevor es endgültig zu lang wird:
"Die Räuber" von Tomi Ungerer.
Für mich vom grafischen her eines der schönsten , die es gibt.
Und die Geschichte ist auch noch lustig, spannend, erzähl mir mehr....
Ich kann jetzt als Kinderbuchliebhaberin noch endlos weiter machen.
Freue mich selber über jeden Tip.
Ich mag Bücher, wo d ie Grafik toll und anders ist. Allerdings nur,
wenn die Geschichte stimmt.

----------------------------------------
GOOD NIGHT AND GOOD LUCk
----------------------------------------
I'm built for comfort, I ain't built for speed. |