Hallo aus Hamburg,
nachdem wir uns nach einem kurzen Arbeitstag am Freitag auf den Weg nach CCAA gemacht haben, hielten wir uns Anfangs immer strikt Richtung Bremen. Da mussten wir ja schließlich vorbei. Weit hinter Bremen meldeten sich unsere Hungerzellen und wir gaben dem Gefühl nach und haben auf einem Autohof Rast gemacht, wo wir uns die Bäuche vollgeschlagen haben. Dann gings weiter --- wieder rauf auf die Autobahn --- natürlich Richtung Bremen.

Ohje --- zum Glück fiel Moon das im gleichen Augenblick auf, als wir natürlich schon auf der Autobahn waren. So was blödes --- da waren wir doch wieder glatt auf dem Weg gen Heimat. Na wenn so für uns die Rallye wird, dann Prost Mahlzeit. Unterwegs habe ich dann Moon, die hinterm Steuer saß die Grunddaten, Geographische Lage, Geschichtliches und noch einiges mehr aus dem Wiki-Artikel von Köln vorgetragen (Jaaa --- ich hatte den kompletten Artikel ausgedruckt). Vorbereitung ist halt alles. Für Rallye-Neulinge, die nach uns kommen: Das könnt Ihr Euch sparen!!! Aber dadurch haben wir unseren späteren Gruppennamen gefunden: Neozoen.
Wir haben dann natürlich die nächste Ausfahrt genommen und uns erneut auf den Weg gemacht --- diesmal aber Richtung Dortmund.
Endlich in Köln angekommen, haben wir im Hotel unser Zimmer in Beschlag genommen und sind dann noch einmal raus auf den Domplatz. Wir wollten ja gut vorbereitet sein und haben uns den Dom genau angeschaut, auf die Straßenschilder geachtet, Fotos gemacht und uns so einiges in diesem Umfeld angeschaut. Tja, was soll ich sagen: Es hat nichts genützt. Das brauchten wir alles gar nicht.
Am nächsten Morgen sind wir dann nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel im Cafe Reinhardt aufgeschlagen, um uns mit unseren Mitriddlern und der Crew zu treffen. Nach einem unterhaltsamem Beisammensein mit Kaffee und Co. ging es dann endlich los. Erstes Ziel die Hohenzollenbrücke mit den Liebesschlössern. Wir brauchten schon eine Weile, bis wir uns dahin durchgefragt haben (auf der Karte haben wir die Brücke nämlich nicht gefunden

). Tja und dann mussten ja dieses besagte Schloss gefunden werden. Da wir ziemlich hilflos waren und auch die Wehter Cindys anfangs nicht so glücklich wirkten, haben wir uns ziemlich schnell irgendwie zusammengeschlossen. Und als alle anderen Gruppen dann vor einer besagten Stelle bei den Liebesschlössern standen, sind wir also auch schnell hin. Wenn ich das abends im Brauhaus richtig verstanden habe, hat das vermisste Team, welches einmal die komplette Brücke überquert hatte,ein anderes Team aus eben dieser Richtung ziemlich schnell gehen gesehen, mit einem Ausdruck im Gesicht, welcher darauf schließen ließ, dass eben dieses Team gerade das PW gefunden hat. Ich befürchte, dieses irreführende Team waren wir.
Tja, und dann war da ja die Bodenplatte. Boah – was haben wir gesucht. Wir waren sogar im Dom und haben die netten Herren in Gewändern gefragt, die uns einmal quer durch den Dom geführt haben, um uns dann mitzuteilen, dass die Bodenplatte heute allerdings nicht zugänglich wäre, woraufhin wir kurz vor einem Nervenzusammenbruch standen. Ob der Kölner Dom wirklich so schön ist, wie alle sagen, kann ich Euch hier nicht berichte, da unsere Nasen am Boden geklebt haben und wir alles Andere missachtet haben.--- Hmmm, das klingt irgendwie falsch. Also sind wir wieder raus und haben dann alle möglichen Leute gefragt, bis wir eeeeeeeeeeeeeeendlich die richtige Platte hatten und uns der Lupus auch gleich ins Auge sprang.
Unser verbündetes Team war so schlau, das ABC mit Zahlen dahinter auf einem kleinen Kärtchen zu drucken und einzulaminieren. Hihi- das war für eingige Rätsel wirklich hilfreich – unsere Fingerchen wären sonst von dem vielen Zählen bestimmt ganz schön abgenutzt gewesen.
So ziemlich zum Ende hin konnten wir ein Stationsrätsel fast überspringen, da ebenfalls die Wehter Cindys die Antwort sofort wussten, ohne das wir suchen mussten.
Dass die Wikipedia-Rolle auf 2x4m verkürzt wurde, war aber nicht unsere Schuld.

. Da war nämlich eine Passantin, die helfen wollte, als der Wind das Ding umdrehte --- dann machte es Ratsch. Jawoll. Neenee – die konnte eigentlich gar nichts dafür.
Ich könnte bestimmt noch stundenlang so weiterschreiben, aber vieles wurde in den anderen Beiträgen ja schon erwähnt und ich würde es nur wiederholen.
Eins noch zum Abschluss. Es war ein toller Tag. Wir haben tolle Menschen kennengelernt, die Innenstadt von Köln erobert und einen schönen Abend verbracht.
1000 Dank an Klexx und Tobi für die tolle Organisation sowie natürlich an Alex1, Namtschucka und Miststück – unsere super Streckenposten (auch wenn Alex1 teilweise schier verzweifelt war).
Wir freuen uns schon jetzte auf die nächste Rallye --- wo nochmal?? Hatte Tobi nicht irgendwas von den Bahamas

erwähnt? - Da gibt es bestimmt auch einen Zoo.
Liebe Grüße
Estel