| |
Index -> Allgemeines | Liebe Grüße aus Köln 2014 | | zurück 1, 2, 3, 4 weiter | Autor | Beitrag |
|
 09.05.14 07:57 |
|
|
Es ist mir ein Vergnügen, so lange ich ihn nicht selbst trinken muß! |
nach oben |
|
|
 09.05.14 08:05 |
|
|
dann musst du nur noch hinnak überzeugen dass er auch bei der rally mitmacht. |
nach oben |
|
|
 09.05.14 08:14 |
|
|
Ich geb mir Mühe, ich kann sehr überzeugend sein!  |
nach oben |
|
|
 09.05.14 10:41 |
|
|
|
nach oben |
|
|
 18.05.14 13:19 |
|
|
Ich bin gerade auf der Rückfahrt von Köln, habe nich durch das Forum gelesen und meine PN-Box geleert. Jetzt hab ich noch ein bisschen Zeit, um Euch schon einmal ein bisschen von der Rallye gestern zu berichten.
Eins vorab - es war toll!
Wir waren ja schon Freitag in Köln, waren lecker essen und hatten es gemütlich zusammen. Danach landeten wir in einer Bar lauter Musik, in so was waren wir seit alle seit Jahren nicht mehr gewesen, aus dem Alter sind wir raus. Aber es lockte die Werbung, daß es dort betreutes Trinken geben würde, wir wollten wissen, was das ist. Wir wissen es immer noch nicht, wir wurden nicht betreut, wir sahen wohl so aus, als könnten wir es alleine.  Und wirklich, wir hatten keine Schwierigkeiten.  Leider war beim Absacker in der Hotelbar irgendwas mit den Limonen im Cocktail nicht ok, die müssen schlecht gewesen sein.  Laßt Ihr also immer schön die Fingerchen von Cocktails weg, in denen Limonen schwimmen!
Trotzdem haben wir es morgens irgendwie aus den Betten geschafft, die meiste Arbeit hatte wohl ich, bis ich unseren Riddlemaster aus dem Bett raus, unter der Dusche und beim Frühstück hatte.  Dabei hatte ich mit mir schon genug zu tun!
Aber die Lebensgeister kamen zurück, wir sammelten unsere "Schäfchen" nach und nach an Bahnhof und vor dem Zoo ein. Wir hatten bestes Wetter, was wohl dazu beigetragen hat, daß wir mit 25 Erwachsenen und 2 Kinder schließlich im Zoo waren. Unsere Riddler wurden noch zusätzlich von Nicht-Gagolganern verstärkt, so konnten wir 10 Teams auf ihre Reise schicken - absoluter Gagolga-Rekord.
Nach eindringlichen Ermahnungen zur Verhaltensweise im Zoo, an die sich dieses Mal wundersamerweise alle gehalten haben, hatten wir keine Verluste zu beklagen! Wir konnten den Zoo vollzählig verlassen, aber auch nur, weil Tobi nicht zählen durfte. Mit Zahlen hat er es einfach nicht, wie wir gestern erneut feststellen mußten. Es waren auch alle noch am Leben. Auch der rittmeister, wir haben es doch nicht über's Herz gebracht, ihn zu verfüttern.
Alle rätselten sich tapfer, teilweise mich leise verfluchend  , durch den Zoo. Einige, die schon oft im Kölner Zoo gewesen sind, entdeckten Dinge, die sie nie zuvor gesehen hatten. Andere verzweifelten an Rätseln, auf die mich ihre eigenen Ideen gebracht hatten.
Da wir keine richtig festen Posten hatten, bekamen Tobi, Hinnak (der uns beim Bändigen der Truppe unterstützt hat) und ich vieles unterwegs nicht mit. Das werden Euch hoffentlich die anderen bald berichten.
Tobi und ich haben uns sehr gefreut, daß so viele mitgemacht haben und offenbar so viel Spaß wie wir hatten.  Es war ein tolles WE und eine super Rallye, die wir wieder zusammen mit Euch erleben durften! Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr! Tobi auch, er weißes nur noch nicht, aber das wird noch.  Ihm war eh klar, daß er aus der Nummer nicht mehr rauskommt, als ich ihm von der Idee erzählte, er kennt mich inzwischen gut genug!
Den Daheimgebliebenen viel Spaß beim Lesen der hoffentlich zahlreichen Berichte!
|
nach oben |
Zuletzt bearbeitet von Klexx am 18.05.14 21:18, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
 18.05.14 13:40 |
|
|
Ich hatte ja schon an anderer Stelle geschrieben, setze es aber gern noch mal hier hinein:
Endlich wieder zu Hause nach einer grausigen Rückreise mit der deutschen Chaosbahn....
Tut aber dem wunderbaren Tag im Kreise der Gagolganer im schönen Kölner Zoo aber keinen Abbruch, hat mir sehr viel Spaß gemacht....
Dann obendrein noch die netten Präsente, was will ein alter Mann mehr....
Würde mich aber nun noch interessieren wer nicht zählen durfte, weil er es mit den Zahlen nicht so hat.....So weit ich das noch überblicke war unsereinerseiner aber nicht als Zählmeister eingeteilt, und im Übrigen bestand das "bändigen" zumeist aus sehr netten Gesprächen....
Gerne gerne wieder |
nach oben |
|
|
 18.05.14 13:44 |
|
|
Mir hat es viel Spaß gemacht, meinen (Rheuma-) gelenken weniger. Als ich euch im Brauhaus verlassen habe und zur Bahn geschlurft bin verfolgten mich mitleidige und auch spöttische Blicke nach dem Motto"Naaa- zuviel gesoffen..."
Ich schwöre ich hatte nur 2 Apfelschorle.
Beim Rätseln habe ich kläglich versagt, bei Hitze schmelzen Gehirnzellen ganz schnell! dafür habe ich aber mit Edda + Anne das Ameisenbär Baby beobachtet, die Tiger beim Lauern auf den Rittmeister gesehen (der ist dort allerdings schnell wie der Wind vorbeigehuscht- und das nach DER kurzen Nacht?) und viele seltsame Tafeln gelesen. Ich war noch nie soooo lange im Zoo und hab sooo wenig von den Tieren gesehen, dafür umso mehr gelesen.
Danke an meine Mitstreiterinnen und an Klexx und Tobi für die Orga.
Ich bin kein Streber *pffftttt.... und mich gibts nur mit Mecker |
nach oben |
|
|
 18.05.14 14:05 |
|
|
Ach ja, es hat mich sehr gefreut "alte" Bekannte nach langer Zeit mal wieder zu treffen,
und neue ein wenig kennenzulernen... |
nach oben |
|
|
 18.05.14 14:13 |
|
|
Blödes iPad, immer wir was verschluckt oder falsch ersetzt.
Tobi durfte natürlich nicht zählen! |
nach oben |
|
|
 18.05.14 14:27 |
|
|
Sag mir Bescheid falls wir die Fotos hochladen dürfen, dann schicke ich sie dir 
Ich bin kein Streber *pffftttt.... und mich gibts nur mit Mecker |
nach oben |
|
|
 18.05.14 14:35 |
|
|
Ich musste heute morgen erst mal einige unangenehme Dinge erledigen wie Sim-Karte sperren, Infos bei der DB einholen usw. denn leider hatte man mir im Brauhaus die
Tasche gestohlen. Glücklicherweise habe ich aber nie Geld + Papiere darin. Trotzdem, man hängt ja auch an Kleinigkeiten und ärgert sich über so viel Dreistigkeit
 Aber davon werde ich mir den schönen Tag auch nicht vermiesen lassen.
Ich hatte ja sehr viel Glück mit meiner Partnerin Alex1. Die kannte sich im Zoo bestens aus und wir brauchten keinen Zooplan, um die nächste Station zu erreichen. Tobi muss das gewußt haben, denn wir hatten einen Rätselplan mit Handycap bekommen. Er hatte uns die Rätselaufgaben falsch zusammengeheftet. Nach Station 10 kam Station 20.  . und wir sind erstmal 30 Minuten lang wild durch die Gegend gelaufen, bis wir es bemerkt haben. Zurück zu Stattion 10 und alles lief wieder bestens.
Trotz meines kleinen Missgeschicks war es ein toller Tag und ich fand es toll, dass so viele Leute dabei waren.
Danke an Klexx und Tobi für die Organisation und die Arbeit, die ihr wieder in diese Rallye
gesteckt habt.
Und wenn es passt, bin ich im nächsten Jahr wieder dabei
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt (Einstein) |
nach oben |
|
|
 18.05.14 14:49 |
|
|
Eigentlich war es wie immer *gg*
Die Riddler wurden mit Rätseln und einem Zooplan ausgestattet, warfen einen Blick auf das erste BR und stürmten los.
Nicht denken oder so gar lesen – handeln ist angesagt bei der Rallye. Vor dem Kamelgehege sah man die kleinen Gruppen rumirren, mit wirren verzweifelten Blicken die Tafel mit den Fütterungszeiten der Kamel suchen.
Klar, für jedes Rätsel 10 Minuten – Klexx, du kennst uns doch. Die Idee mal in den Plan zu sehen, kam erst später und half enorm, das erste Rätsel zu lösen.
Das Ergebnis führte zu den Erdmännchen, Rätsel war leicht, aber die Tierchen so niedlich. Der Lauscher weigerte sich, mir eins zu klauen. Durch die Diskussion etwas Zeit verloren, aber auf Zeit wurde ja eh nicht gerätselt heute.
An Station 3 und 4 kann ich mich schon nicht mehr erinnern, aber wären die gemein gewesen, wüsste ich die noch.
Station 5 verlangte zum erstem Mal selber denken  und führte zu den Pandas.
Von dort in eine Ausstellung, viel Text. Einzelne Teams sah man dort wieder und einige 100 m später lernten wir, dass eine Station auch mehrere Rätsel haben konnte. Also umkehren! Und noch mal viel lesen.
8 war easy, unser Team hatte sich etwas vergrößert und wir hatten viel Spass bei Station 9, bei der wir für das BR schon wieder DENKEN! mussten. Auspeitscher eines Nagetiers – ja, ne ist klar!
Die wirklich lustigen Umschreibungen ließen sich dann aber lösen und führten zu den Okapis.
Wir irrten eine Weile rum, wir suchten ein Datum - eigentlich nur eine Jahreszahl und merkten, auch im Zoo gilt – immer bis zu Ende lesen!
Über die Brüllaffen, die Tiger und die Zebras kamen wir zu Station 13, das versteh ich das „Liebt dufte Spuren" noch immer nicht, aber gelöst ist gelöst.
Guter Dinge trieben wir uns im Amazonashaus rum, Rätsel pah – man musste ganz einfach nur lesen.
Die Elefanten toll, die Infotafel lesenswert. Das Rätsel easy, geht aber bestimmt in die Rallyegeschichte ein: das längste Passwort! 14!! Worte glaub ich.
Im Affenhaus, schon wieder denken, BeAmTe -Rätsel, für die Pumps haben wir ein bisschen gebraucht, über das zweite im Affenhaus müssen wir noch ein bisschen diskutieren, vorsichtiges Pusten muss die richtige Lösung sein
Voll im Rätselrausch, errechneten wir nebenbei die Lösung für das Alpaka Rätsel, düsten weiter und wurden schnöde ausgebremst. Die Flugshow war es nicht, die Aras nicht, beim suchen eben Station 22 gelöst, aber 21 ging nicht, nada, nix, never.
Station 25 verlangte WISSEN! Gut , eher geringes Allgemeinwissen, aber so was sind nicht gewöhnt, pöh.
Das Bison Rätsel leicht und dann kam unser persönliches Waterloo:
Station 27 wir haben es nicht gerafft, ewig haben wir gesucht, gelesen, nachgedacht, aber wir haben es nicht begriffen.
Schade fand ich, dass ein Team, das das Rätsel gelöst hat, uns -wir waren bereits zu sechst auf der Suche-, trotz unserer Bitte nicht mal einen klitzekleinen Tipp gegeben hat.
Das Rätsel mussten wir ungelöst lassen, Crazy Mouse und Alex nahmen mutig ein Lösungswort, das man mit dem ? assoziieren konnte und Bingo!
Bei Station 29 benahmen wir uns wieder so, wie man uns kennt. Wir sahen einen grauen Tierar*** in einem Haus, tobten los zum Hippodom. Eine Vorspeise war gesucht! Wir diskutierten, welche Fische und/oder Krokidile man essen könnte, lasen alles, lasen alles nochmal, nix essen. Level übersprungen..
Die nächsten 2 Stationen recht harmlos, wir blätterten um und … die nächste Station war der Hippodom. Häh, da konnte doch was nicht stimmen *grübel*
Ok, also für Level 29 mal zurück und ins Nashornhaus, da gab es dann ein Nashorn namens Taco und dann war es leicht!
Durch die drei „richtigen“ Hippodom-Rätsel kamen wir dann wirklich locker, wir kannte ja alle Tafeln
Dann musste man noch ein paar Zeichtentrickfiguren benennten und sortieren und es erschien:
Du hast es geschafft, das war die tierische Rallye.
Schön war's, ganz viel Spass hat es gemacht. Vielen Dank für die gute Organisation, die toll gemachten Rätsel und die nette Gesellschaft. Wir freuen uns auf das nächste Jahr! |
nach oben |
|
|
 18.05.14 15:05 |
|
|
Oh je crazy mouse, so eine Scheiße...
das mal vorab.
So und nun 10 Dinge die ich zur Rallye zu sagen habe
1. Die zweite Rallye ist noch schöner als die erste, weil man so nette bekannte Gesichter wiedertrifft
2. Das Wetter war großartig und ich habe jetzt einen kleinen Sonnenbrand
3. Mit der crazy mouse macht das Rätseln Spaß  ... sogar das Verirren macht Spaß und das MUSS der Tobi gewusst haben, als er uns das einzige Rätsel-Aufgaben-Heftchen gab, dessen Heftung und daraus resultierende Rätselabfolge nur noch rudimentär mit der von Klexx geplanten Wegstrecke und Rätselabfolge zu tun hatte...
Aber wer kann schon ahnen, dass nach 10 nicht 20 kommt. Sieht doch total richtig aus: eins null und dann kommt zwei null. Gelle Tobi?
Und dabei sagte Klexx noch "wenn euch irgendeine Lösung von einem Ende des Zoos zum andren schickt, könnt ihr davon ausgehen dass es nicht stimmt" ... aber es hätte ja doch trotzdem sein können, dass Klexx sich eine besonders raffinierte Wegführung in Form einer Acht statt eines Kreises ausgedacht hatte und man daher in der Mitte der Aufgaben einmal komisch laufen musste... oder?
4. kleine Ameisenbären sind entzückend ... halten aber ein bissel vom Rätseln ab, deshalb habe ich auch "nur" 7 oder 8 Fotos gemacht
5. Es gibt Schilder im Kölner Zoo, die hat man selbst als Jahreskarteninhaberin noch nie gelesen, ja nichtmal GESEHEN. NUN hab ich sie gesehen. Und gelesen. ALLE. Alle gefühlt 867 Stück.
6. Es gibt zu viele Tiere mit dicken grauen Hinterteilen im Kölner Zoo. Und wenn man sich dadurch für's falsche Gehege/Tierhaus entscheidet, kann ein einfaches Rätsel ganz schön schwer werden.
7. Magnum White Strawberry ist lecker! (Ja, wir hatten sogar Zeit für ein Eis zwischendrin  )
8. Nicht nur der rittmeister sieht total nett und freundlich und harmlos aus, sondern auch der Naturfreund. Fiese Tarnung Jungs, ganz fiese Tarnung. Aber wir kennen eure Rätsel... uns macht ihr nix vor.
9. Nach 6 Stunden Zoo im Sonnenschein ist Kölsch doppelt lecker und eine Haxe im Brauhaus gar nicht mehr so unschaffbar groß wie man denken könnte
10. Gagolga ist toll. Gagolga Rallyes sind aber noch viel toller! Vielen Dank an Klexx, Tobi, Hinnak und nochmal Klexx und nochmal Klexx, die wohl die meiste Arbeit von allen hatte.
cats and women will do as they please - dogs and men should relax and get used to it
Gemeinsam sind wir unausstehlich! |
nach oben |
|
|
 18.05.14 16:16 |
|
|
Es war meine erste Rallye und ich bin schwer beeindruckt, wie professionell Klexx und Tobi das organisiert haben. Alles hervorragend durchgeplant.
Zwar war ich jetzt 6 Stunden im Kölner Zoo unterwegs und habe sogar ein Foto vom Tiger gemacht, aber von den anderen Tieren habe ich nicht viel gesehen, außer zahllosen Enten. Ich muss unbedingt noch einmal hingehen und auch die Tiere anschauen, der Kölner Zoo ist nämlich sehr grün und liebevoll gestaltet. Am Abend war ich ziemlich geschafft von den vielen Kilometern, die wir im Zoo zurückgelegt haben. Ich schätze, wir haben im Schnitt jeden Weg 2-3 Mal zurückgelegt. Leider habe ich vergessen, die Strecke mitzutracken.
Ich fand es sehr interessant, die Gesichter und Typen hinter den Namen kennenzulernen. Von einigen hatte ich ein anderes Bild, manchmal hat es aber auch gepasst. Leider habe ich viele nur bei der Rallye 5 Minuten gesehen, da sie nur für die Rallye angereist sind und man da ja in Zweiergrüppchen unterwegs war. Beim Abendessen oder beim Frühstück im Hotel hatte man doch deutlich mehr Zeit, sich ein bisschen kennenzulernen.
Vielen Dank an meine Rallyepartnerin NiK73, die uns unglaublich kreativ und hartnäckig durch die Stationen gerätselt hat.
Ich freue mich schon auf die nächste Rallye.
Unsere Freiheit hört da auf, wo die des anderen anfängt. |
nach oben |
|
|
 19.05.14 07:47 |
|
|
Ich hatte mit Tobi die Zahlen von 1 - 10 geübt, die saßen offenbar, bis zur nächsten Rallye nehmen wir uns die Zahlen von 10 - 20 vor.
Alex, es waren keine 867 Infotafeln, ich hab nur 400 Fotos gemacht und von denen mußtet Ihr nicht einmal alle lesen. Wie Ihr inzwischen wißt, lag es nicht an meiner Menschlichkeit, daß es im Regenwaldhaus nur ein kurzes Rätsel gab. Ich hätte Euch Quadratmeter um Quadratmeter Infotafeln dort lesen lassen, auf der Suche nach dem Wörtchen "tabu", Tobi hat Euch da einiges erspart.
Es gab so ein paar Rätsel, da kamen alle gewaltig ins Stocken. Da wurde der Sattelstorch gefunden, die direkt am Gehege stehende Tafel mit der großen Überschrift "Airport Wattenmeer" wurde dagegen geflissentlich übersehen, man rannte lieber zur weiter entfernten Flugshow, wo man zum Glück einen Ara auftrieb, der in der Unterschrift erwähnt wurde. Allein die Lösung war nicht aufzutreiben, aber durch den Einfallsreichtum der Riddler wurde da schon was passend gemacht. 
Falls es jemand tröstet, Tobi wußte, daß ich das Rätsel darüber machen wollte, er ist auch dran vorbeigerannt.
Es gab aber auch die Kombi, der Airport wurde gefunden, dafür hat man den Sattelstorch übersehen.
Und Rätsel 27..... hat da überhaupt jemand das BR gelöst, BEVOR die Lösung gefunden wurde und dann das BR nachträglich verstanden wurde, weil auch die richtige Lösung der BR zählte?
Nur mal so für die Akten, Nashornpopos sind grau, Hippopopos sind braun....  Aber gut, ein Riddler auf dem Irrweg halten solche vollkommen unwesentlichen Details niemals auf.
lauscherin hat Folgendes geschrieben: | kamen wir zu Station 13, das versteh ich das „Liebt dufte Spuren" noch immer nicht |
Da steht auf der Infotafel: Der Persische Leopard besitzt Klappmesser und Katzenaugen. Im Zoo aktivieren Duftspuren aus Lavendel und Zimt die Katzen, ihr eigenes Revier mit Urin und Kratzspuren zu markieren.
Alex1 hat Folgendes geschrieben: | Nicht nur der rittmeister sieht total nett und freundlich und harmlos aus, sondern auch der Naturfreund. Fiese Tarnung Jungs, ganz fiese Tarnung. Aber wir kennen eure Rätsel... uns macht ihr nix vor. |
Ich hab ein wundervolles Foto der beiden, daraus könnt Ihr einen rittmeister/ Naturfreund-Schrein basteln. Wahlweise als Dartscheibe mit Pfeilen erhältlich, wenn Ihr mir einen guten Preis macht!
lauscherin hat Folgendes geschrieben: | Die Elefanten toll, die Infotafel lesenswert. Das Rätsel easy, geht aber bestimmt in die Rallyegeschichte ein: das längste Passwort! 14!! Worte glaub ich. |
Es waren 14 Worte.  Es war aber nicht das längste, das war letztes Jahr die Inschrift auf der Kreuzblume des Kölner Doms!  Aber ich geb mir Mühe, im nächsten Jahr ein noch längeres zu finden. Vielleicht eine Kurzgeschichte oder so.
Wir hatten es bei den Rallye-Teilnehmern vor Ort schon angesprochen, daher hier schon einmal die Info für alle: Wenn es klappt wie angedacht, wird die nächste Rallye in Hamburg stattfinden.
Das werden Tobi und ich bei der Entfernung von Hamburg zu unseren Wohnorten natürlich nicht alleine realisieren können. Aber zwei Riddlerinnen aus Hamburg wollen uns helfen, worüber wir uns sehr freuen, denn sonst wäre das für uns nicht zu machen. Genaue Planungen gibt es natürlich noch keine, das werden wir alles zu gegebener Zeit alles besprechen. Auch der genaue Termin für die Rallye wird spätestens Ende des Jahres festgelegt, damit alle Zeit genug haben, um ggf. ein langes WE einzuplanen.  |
nach oben |
|
| zurück 1, 2, 3, 4 weiter | |
| |
|