| |
Index -> Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Rätselecke | Worldhoppin' | | zurück 1, 2, 3 ... 18, 19, 20 ... 80, 81, 82 weiter | Autor | Beitrag |
|
 17.09.07 18:26 |
|
|
pfffffffffff...nu hab ich die Parlamentsgebäude in Europa durch  und nu will ich nimmer
 *proudest Mopsordenträgerin ever*
eigene: 1 x Beg, 8 x + Finale (m. HD) Reloaded, 12 x NG
(3 x m. Guru), 12 x NH (1 x m. Guru), 12 x W9Y, 13 x WM
4 x RD (1 x m. poldi), 8 x Bio, 5 x Lit, 3 x F&F,
2 x Musik, 4 x G&K, 4 x ACH, 3 x PhCh, 4 x Sport |
nach oben |
|
|
 17.09.07 18:36 |
|
|
Hm... wie sag ich das... in Deutschland würd ich sagen, wir haben ein Parlament. In Frankreich auch. Und so. Aber... da gibt's ne Ausnahme - ähnlich wie beim Fußball 
Hilfe (keine fertigen Lösungen) per PN
- aber nur gegen Nennung von Riddle-Kategorie, Level
und dem Stand, wo ihr steckt und woran ihr rumdenkt ;) |
nach oben |
|
|
 17.09.07 19:30 |
|
|
Im Parlament gips kein Abseits. Nuva, was ist denn das für ein Tipp *haarerauf
|
nach oben |
|
|
 18.09.07 21:53 |
|
|
ich schnall den Tipp auch net....wenn es denn ein Tipp war...kein Parlament, also Monarchie oder Fürstenhaus, aber überall Fehlanzeige
 *proudest Mopsordenträgerin ever*
eigene: 1 x Beg, 8 x + Finale (m. HD) Reloaded, 12 x NG
(3 x m. Guru), 12 x NH (1 x m. Guru), 12 x W9Y, 13 x WM
4 x RD (1 x m. poldi), 8 x Bio, 5 x Lit, 3 x F&F,
2 x Musik, 4 x G&K, 4 x ACH, 3 x PhCh, 4 x Sport |
nach oben |
|
|
 18.09.07 23:10 |
|
|
So, auch das ist geschafft. Das ist das : Scottish Parliament Building in Edinburgh
Zuletzt bearbeitet von Wolfgang Schäuble,
heute 6:15, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
nach oben |
|
|
 19.09.07 06:45 |
|
|
Yes, Madam 
Hilfe (keine fertigen Lösungen) per PN
- aber nur gegen Nennung von Riddle-Kategorie, Level
und dem Stand, wo ihr steckt und woran ihr rumdenkt ;) |
nach oben |
|
|
 19.09.07 09:14 |
|
|
Nun gut, dann dies :

Zuletzt bearbeitet von Wolfgang Schäuble,
heute 6:15, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
nach oben |
|
|
 20.09.07 13:09 |
|
|
Sieht aus wie ein Kratersee, aber für alles was mir dazu einfällt ist die Gegend zu menschenleer
-- Wissen ist Macht- weiß nix macht nix-- |
nach oben |
|
|
 20.09.07 14:54 |
|
|
War schon in halb Südamerika auf der Suche - dachte auch an Kratersee.... |
nach oben |
|
|
 23.09.07 17:34 |
|
|
Jaaaaaaa, hab es...es ist ein Kratersee...
Elgygytgyn (tschuktschisch „эльгыгытгын“ für „der Weiße See“) ist ein See im nordöstlichen Sibirien (67° 30' N, 172° 5' O, 492 m ü. NN). Er liegt im Anadyrgebirge (Autonomer Kreis der Tschuktschen). Der See hat einen Durchmesser von ca. 12 km und ist 170 m tief. Der Name Elgygytgyn bezieht sich auf die lange Eisbedeckung. Der See ist neun Monate im Jahr mit Eis bedeckt. Lediglich von Mitte Juli bis Oktober ist er eisfrei.
Der See liegt innerhalb eines Meteoritenkraters (Impaktstruktur) mit einem Durchmesser von 18 km. Der Meteoriteneinschlag ereignete sich vor ca. 3,6 Millionen Jahren, d.h. an der Wende vom unteren zum mittleren Pliozän. Der Elgygytgyn-Krater gilt damit als ein vergleichsweise junger Krater. Da er auf Grund dessen noch sehr gut erhalten und relativ groß ist, wurde er bereits in den 1970er Jahren trotz seiner abgeschiedenen Lage als Meteoritenkrater erkannt (Lit.: Dietz & McHone, 1976). Weiterhin ist der Elgygytgyn einer von nur zwei bekannten Einschlagkratern auf der Erde, die in vulkanischen Gesteinen gebildet wurden.
Bitte um Bestätigung
 *proudest Mopsordenträgerin ever*
eigene: 1 x Beg, 8 x + Finale (m. HD) Reloaded, 12 x NG
(3 x m. Guru), 12 x NH (1 x m. Guru), 12 x W9Y, 13 x WM
4 x RD (1 x m. poldi), 8 x Bio, 5 x Lit, 3 x F&F,
2 x Musik, 4 x G&K, 4 x ACH, 3 x PhCh, 4 x Sport |
nach oben |
|
|
 23.09.07 19:40 |
|
|
Bestätigt
Zuletzt bearbeitet von Wolfgang Schäuble,
heute 6:15, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
nach oben |
|
|
 23.09.07 19:47 |
|
|
 *proudest Mopsordenträgerin ever*
eigene: 1 x Beg, 8 x + Finale (m. HD) Reloaded, 12 x NG
(3 x m. Guru), 12 x NH (1 x m. Guru), 12 x W9Y, 13 x WM
4 x RD (1 x m. poldi), 8 x Bio, 5 x Lit, 3 x F&F,
2 x Musik, 4 x G&K, 4 x ACH, 3 x PhCh, 4 x Sport |
nach oben |
|
|
 25.09.07 22:55 |
|
|
San Juan de Ulúa (in älteren Texten auch als San Juan de Ulloa oder San Juan d'Ulloa bezeichnet) ist ein auf einer Insel gelegenes Fort, welches den Hafen von Veracruz beschützt. Der Hafen ist der wichtigste Osthafen Mexikos. Die Befestigungsanlage gilt als Touristenattraktion.
Zuletzt bearbeitet von Wolfgang Schäuble,
heute 6:15, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
nach oben |
|
|
 26.09.07 08:24 |
|
|
 *proudest Mopsordenträgerin ever*
eigene: 1 x Beg, 8 x + Finale (m. HD) Reloaded, 12 x NG
(3 x m. Guru), 12 x NH (1 x m. Guru), 12 x W9Y, 13 x WM
4 x RD (1 x m. poldi), 8 x Bio, 5 x Lit, 3 x F&F,
2 x Musik, 4 x G&K, 4 x ACH, 3 x PhCh, 4 x Sport |
nach oben |
|
|
 26.09.07 09:41 |
|
|
Fein, Danke
Zuletzt bearbeitet von Wolfgang Schäuble,
heute 6:15, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
nach oben |
|
| zurück 1, 2, 3 ... 18, 19, 20 ... 80, 81, 82 weiter | |
| |
|