| |
Index -> Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Rätselecke | Abgedrehte Erklärungen | | zurück 1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 23, 24, 25 weiter | Autor | Beitrag |
|
 01.07.08 16:50 |
|
|
Das ist doch ganz einfach: das ist das Mordwerkzeug von Indiana Jones aus dem 2. Film. "Indiana Jones und der Tempel des Todes".
Daran hat er einen Meuchelmörder mit seiner Peitsche (allerdings versehentlich) aufgehängt.
Viele Menschen versäumen das kleine Glück,
weil sie auf das große vergebens warten.
|
nach oben |
|
|
 01.07.08 16:58 |
|
|
"Four years? I'll do it in three!"
"Space is disease and danger wrapped in darkness and silence."
"Are you from the future?" - "Yeah - he is. I'm not." |
nach oben |
|
|
 01.07.08 17:05 |
|
|
Nachdem ich jetzt ENDLICH weiß, wie das Bild einstellen hier geht  , gleich ein neues "Produkt".
Was könnte das sein?
Viele Menschen versäumen das kleine Glück,
weil sie auf das große vergebens warten.
|
nach oben |
|
|
 01.07.08 17:12 |
|
|
Das ist das Autobahnkreuz Kaiserberg auf der A3, auch als Spaghettiknoten bekannt. Wie in der Rush-Hour üblich, haben sich Anballungen diverser Verkehrsteilnehmer gebildet. Auffällig besonders die großen Ansammlungen von Coca-Cola-Trucks (hier in rot gut zu erkennen) und von Kokainladungen (im Luftbild als weiße Flecken sichtbar). Offenkundig kam es zu Schwierigkeiten bei der Belieferung des alljährlichen Meetings deutscher Fernsehschaffender, die sowohl koffein- als auch koksabhängig sind.
"Four years? I'll do it in three!"
"Space is disease and danger wrapped in darkness and silence."
"Are you from the future?" - "Yeah - he is. I'm not." |
nach oben |
|
|
 01.07.08 17:20 |
|
|
Viele Menschen versäumen das kleine Glück,
weil sie auf das große vergebens warten.
|
nach oben |
|
|
 01.07.08 17:27 |
|
|
Und was ist das hier?

"Four years? I'll do it in three!"
"Space is disease and danger wrapped in darkness and silence."
"Are you from the future?" - "Yeah - he is. I'm not." |
nach oben |
|
|
 01.07.08 17:31 |
|
|
Ein Blick an den nächtlichen Sternenhimmel im Juni: Das Sternbild Großer Leiterwagen (hinten) hat sich ans Sternbild Hund (vorne) gehängt. Astrologen warnen vor übelsten Einflüssen im Großen Haus beim Aszendeten Hummer - insbesondere, weil das vordere Sternbild seine Hundesteuer nicht bezahlt hat.
Nextes!
|
nach oben |
|
|
 01.07.08 17:39 |
|
|
Schööön, Larissa!
"Four years? I'll do it in three!"
"Space is disease and danger wrapped in darkness and silence."
"Are you from the future?" - "Yeah - he is. I'm not." |
nach oben |
|
|
 01.07.08 17:42 |
|
|
Hier handelt es sich um einen Bewohner der Tiefsee, den sogenannten Kugelzahn (Dentus radialis) - bislang wurden nur wenige Exemplare aufgefunden. Das Tier (es scheint sich um eine Fischart zu handeln) besteht ausschließlich aus Zähnen und einem Verdauungstrakt.
Dieses an der Küste der Azoren angespülte Exemplar scheint ein Senior seiner Gattung zu sein, sind ihm doch schon etliche Zähne ausgefallen.
Und dies?

"Four years? I'll do it in three!"
"Space is disease and danger wrapped in darkness and silence."
"Are you from the future?" - "Yeah - he is. I'm not." |
nach oben |
|
|
 01.07.08 17:53 |
|
|
Eins der zahllosen Taschentücher, mit denen die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ihre Niederlage im EM-Finale beweinte. Knapp 1200 Stück davon waren von den Hotelkellnern auf den Empfangstischen stilgerecht und griffbereit hindrapiert worden.
Was das?
|
nach oben |
|
|
 01.07.08 18:21 |
|
|
Das ist ein Ping Pong-Ball der alten chinesischen Ding-Dang-Dong Dynastie. Das sieht man doch schon an der Farbe.
Die Chinesen des 40. Jahrhunderts vor Christus waren darin Weltmeister.
Jede einzelne Weltmeisterschaft, vom 40. Jahrhundert bis zum 21. Jahrhundert vor Christus haben sie gewonnen.
Dann hat man die neuen Ping-Pong-Bälle erfunden und auf einmal waren die Chinesen nur noch zweitklassig. Sie konnten nur mit dem Original Marsupilami-Ball gut spielen.
Viele Menschen versäumen das kleine Glück,
weil sie auf das große vergebens warten.
|
nach oben |
|
|
 01.07.08 18:48 |
|
|
Ist doch ein ideales Bild bei der Hitze.
Viele Menschen versäumen das kleine Glück,
weil sie auf das große vergebens warten.
|
nach oben |
|
|
 01.07.08 23:01 |
|
|
Das ist ein wahnsinnig seltenes Foto einer Ansammlung von Asteroiden in der Jupiterbahn. Normalerweise kreisen Asteroiden einzeln durch die Bahn, diese Ansammlung von Asteroiden allerdings ist högst selten. Sie kommt alle 5 Millionen Jahre vor. Respekt für dieses sensationelle Bild
was könnte dieses sein?
 |
nach oben |
|
|
 02.07.08 09:57 |
|
|
Das ist eine stark vergrößerte Aufnahme des Kopfes eines Schnüffelkäfers (Coleopterum Olfaktorium).
Der asymmetrische Aufbau lässt auf eine hohe Spezialisierung und Anpassung an einen klar definierten Lebensbereich schließen. Der linke (vom Käfer aus gesehen) Teil des Kopfes enthält eine in der Welt der Insekten einzigartige Sensorik, die nur dazu dient, den einzigen natürlichen Feind des Schnüffelkäfers, die linksumläufige Schleichkatze (Viverrida sinistra), rechtzeitig zu entdecken und abzuwehren. Da sich die linksumläufige Schleichkatze grundsätzlich von links anschleicht, ist im Laufe der Evolution dieser asymmetrische Aufbau des Käferkopfes entstanden. Durch die drei Drüsen im unteren linken Bereich sondert der Käfer im Verteidigungsfall giftiges Schmalz ab, das er zuvor auditiv aus Deutschen Schlagern extrahiert hat. Zu diesem Zweck dienen die übergroßen Ohrmuscheln am oberen Bildrand.
Der Hauptteil des Gesichtes besteht aus mehreren Reihen von Punktaugen in der oberen Gesichtshälfte. Darunter liegen acht verschiedene Riechrüssel. Diese haben sich entwickelt, weil der Schnüffelkäfer oft erkältet ist. So kann er einzelne verstopfte Riechrüssel hochziehen, während die anderen gleichzeitig zum Riechen benutzt werden können.
Die rot-gelbe Verfärbung der Zahnreihen im unteren Bereich lässt auf eine mangelnde Mundhygiene schließen.
Der Schnüffelkäfer verfügt über einen ausgezeichneten Geruchssinn, allerdings ist der Wissenschaft bisher nicht bekannt, wozu dieser dient. Versuche, ihn beim Lösen von Gagolga-Rätseln als Password-Schnüffler einzusetzen, waren bisher erfolglos.
Aber was ist denn wohl das hier:

<sing>Du bist kein Fisch und du hast - Ätsch! - kein Aquarium,
- Ätsch! - kein Aquariuuuum...</sing>
Tips per PM. |
nach oben |
|
|
 02.07.08 10:49 |
|
|
Wie kommst Du an dieses Bild?
Das ist doch geheim!!!
Es ist mein persönlicher Ventilator. Habe ich erst kürzlich erfunden und gerade erst patentieren lassen.
BETRIEBSSPIONAGE!!!
Dein Glück, dass Du nicht auch noch das Mundstück abgebildet hast. Meines heißt Erwin (schwarze Haare, 186 groß, muskulös). Es gibt aber auch noch einen Thomas (blond, 178 groß, schlank), einen Rolf (rote Haare, 172 groß, dünn), einen Gerhard (graumelierte Haare, 180 groß, normale Figur) und einen Peter (spärlicher Haarwuchs, 165 groß, korpulent).
Viele Menschen versäumen das kleine Glück,
weil sie auf das große vergebens warten.
|
nach oben |
|
| zurück 1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 23, 24, 25 weiter | |
| |
|