| |
Index -> Spiel, Spaß, Spannung -> Foren Spiele | unreife Gagolgarätsel | | zurück 1, 2, 3 ... 246, 247, 248 ... 1129, 1130, 1131 weiter | Autor | Beitrag |
|
 18.01.07 20:18 |
|
|
Danke, Danke!
auch ich bin "geschüttelt und gerührt"
Liebe unreife Kolleginnen, Danke, Danke für eure Demo
*g*
aber ich bin gar nicht inhaftiert worden,
weil der Richter eingesehen hat, dass ich Null-Ahnung hatte vom Direkverlinken
*gg*
und durch mich diese Firma eine unbezahlbare Werbung kostenlos erhalten hat!
*ggg*
Allerdings bleibt noch das Rätsel aufzulösen,
warum nach dem Ausbruch der Unfassbaren ein Schneidbrenner gefuden wurde, der gar nicht benutzt wurde, sondern ein Veilchen, ähm ein Feilchen.
Lösung:
Das war ein raffiniertes Ablenkungsmanöver vom Mitwisser, unserem
in Verlegenheit geratenen Pressesprecher, der damit unsere queenB gerettet hat, die nachweisen konnte, dass sie denselben nicht zugeworfen hat.
Kuchenreste wurden nicht gefunden.
Auch der Riesenrollmops war nur eine falsche Fährte.
|
nach oben |
|
|
 18.01.07 20:18 |
|
|
JO!
Ich meinte zwar Heinz Erhardt, und soweit bei Wiki steht, hat sich's der Ostfriese nur erweitert...aber es ist natürlich richtig!
Das Pferd ist tot!
Tztztz---zu leicht oder zu schwer...das Mittelding werd ich auch noch finden.....
Mopsordenträgerin !
Frau Krotuse, ihres Zeichens Kaltkrötsell im Chez Gunt <----Klick hier ... :) |
nach oben |
|
|
 18.01.07 20:20 |
|
|
kuelwalda hat Folgendes geschrieben: | |
das Pferd!!!
|
nach oben |
|
|
 18.01.07 20:22 |
|
|
Wer reitet so spät durch Wind und Nacht?
Es ist der Vater, es ist gleich acht.
Im Arm den Knaben er wohl hält,
er hält ihn warm, denn er ist erkält'.
Halb drei, halb fünf. Es wird schon hell.
Noch immer reitet der Vater schnell.
Erreicht den Hof mir Müh und Not-----
der Knabe lebt, das Pferd ist tot!
stimmt...Heinz Erhardt war's 
Otto hat es aufgeschnappt...
wieso zu einfach?...war doch klasse gemacht
ich fand es gut
Eine Sommersprosse ist noch kein Gesichtspunkt
und Kopfjucken ist noch keine Gehirntätigkeit. |
nach oben |
|
|
 18.01.07 20:23 |
|
|
Oh Danke.....  , das baut mich wieder auf.....*gg*
Mopsordenträgerin !
Frau Krotuse, ihres Zeichens Kaltkrötsell im Chez Gunt <----Klick hier ... :) |
nach oben |
|
|
 18.01.07 20:25 |
|
|
Zu langsam...
"Wer reitet so spät durch Nacht und Wind,
man möchte es kaum für möglich halten,
es ist der Vater mit seinem Kind,
nein, so ein Unverstand von dem Alten!
*blablabla*
...das Pferd war tot.
*kicher*
DAS wusste ich sofort auswendig -
und nun schaue ich mal, wie man das Bilderrätsel löst und den ganzen Text findet!
Das Rätsel war suuuper!
*Nachtrag*
Ich habe das Erlkönigdenkmal bei wiki gefunden.
Und den Heinz-Ehrhard-Text bei google.
Otto? Fand ich auch...
In meiner Erinnerung hatte ich also einen anderen "freien" Parodietext.
Danke *g* also posthum an meinen Deutschlehrer oder Mutter oder Großmutter.
So, und nun sage ich wieder, dass manche "unreifen" Rätsel oft viel "reifer" sind als manche im offiziellen...
|
nach oben |
|
|
 18.01.07 21:13 |
|
|
Neues Rätsel:
Indizien
Man nehme nunmehr der die das,
jedoch nicht alle drei,
und denk' dabei an Vielerlei,
erst Gruppen, dann Finanzen -
die aber nicht im Ganzen.
Viel Spaß beim Rätseln!
|
nach oben |
|
|
 18.01.07 21:38 |
|
|
gehdot hat Folgendes geschrieben: | Lösung:
Das war ein raffiniertes Ablenkungsmanöver vom Mitwisser, unserem
in Verlegenheit geratenen Pressesprecher, der damit unsere queenB gerettet hat, die nachweisen konnte, dass sie denselben nicht zugeworfen hat.
Kuchenreste wurden nicht gefunden.
Auch der Riesenrollmops war nur eine falsche Fährte.
|
*vorsichtigranschleich
*nachallenSeitenwittern
Danke allen für nachträgliches Dichthalten und Ablenkmanöver des Herrn
beinah In Verruf geraten.
Ebenfalls allen fleißigen Krümelvertilgerinnen (ein gesunder Appetit kann Leben retten
Endlich in Sicherheit.
Jetzt kann ich wieder halbwegs entspannen. (Ganz erst, wenn ich morgen einen der
heiß begehrten Dachdecker ergattert habe - danke hiermit offiziel allen Trostspendern)
Hat das Rätasel was mit Minutien zu tun?

----------------------------------------
GOOD NIGHT AND GOOD LUCk
----------------------------------------
I'm built for comfort, I ain't built for speed. |
nach oben |
|
|
 18.01.07 22:11 |
|
|
Lach...
"queenB endlich in Sicherheit"
*g*
Nee, nicht beim Fingerabdruck verweilen.
Dort "Vielerlei" im übertragenen Sinne (Sonstiges, ...summe) finden und anklicken...
Dann weiter mit derdiedas (aber nicht mit allen dreien).
Nachträglich sehe ich ein, dass ich das Rätsel einigermaßen unreif vermurkst habe.
Aber wir sind hier ja doch findig, nicht wahr?
|
nach oben |
|
|
 18.01.07 22:28 |
|
|
Bin jetzt bei der Dieder(nicht DidäärBohlen *lol)- Gruppe gelandet und lach mir
nen Ast über den Namen.
Mal sehen, ob ich noch genug Konzentration über habe, u m weiterzulesen, mein
Adrenalinschub beim Anblick meines teilentschwunden Daches läßt nach und ich
werde immer müder. Schaun mer mal.
Ach ne, das waar ne andere Dumpfbacke, die diesen Spruch abläßt.

----------------------------------------
GOOD NIGHT AND GOOD LUCk
----------------------------------------
I'm built for comfort, I ain't built for speed. |
nach oben |
|
|
 18.01.07 22:37 |
|
|
Isch glaube, isch habs nu.
Die n-te Diedergruppe [di?e?d?r] wird geschrieben als Dn oder D2n.
Die durch die Permutation definierte Zahlenverknüpfung wird bei Prüfsummenverfahren als Alternative zu diversen modulo-basierten Verfahren angewendet. Die deutschen Banknoten besaßen Dieder-Prüfsummen.
Lösung: Deutsche Banknoten (D-Mark)
Und auch wenn ich vor zweitausend Jahren der Star des Mathe-LK war und vor
tausend Jahren viele Statistik-Vorlesungen folgte und relativ mühelos meine
Scheine erwarb (*strunzmodusende), will ich das nicht erklären müssen.
Nein, Nein, nie, nicht, niemals kann ich nicht mehr. Eher gehe ich freiwillig in den Knast
und laß mir Küchlein schicken jawoll ja.
Un wenn dat nich die Lösung is, dann weiß ich et au nich. *Prostmim2.Bier

----------------------------------------
GOOD NIGHT AND GOOD LUCk
----------------------------------------
I'm built for comfort, I ain't built for speed. |
nach oben |
|
|
 18.01.07 23:10 |
|
|
Ganz nah dran!
Mit DM via Prüfsumme.
Man kommt also auf die wikiseite
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Mark#Banknoten
Und nun fehlt noch:
Zitat: |
...Finanzen -
die aber nicht im Ganzen.
|
Also muss man dort noch nach einem "Teil" suchen.
(zurückprost @ queenB in Erinnerung an eigene Schul- und Unizeiten.)
Aua weia, was für ein unreifes Rätsel...
Aber man könnte doch noch ein "reifes" daraus klöppeln
*selbsttröst*
|
nach oben |
|
|
 18.01.07 23:30 |
|
|
hihi kannt bis jetzt nur Bärenmarke, aber nicht Bärenmark *lol
*alallulbernischbin*prstmim3.

----------------------------------------
GOOD NIGHT AND GOOD LUCk
----------------------------------------
I'm built for comfort, I ain't built for speed. |
nach oben |
|
|
 18.01.07 23:34 |
|
|
queenB hat Folgendes geschrieben: | hihi kannt bis jetzt nur Bärenmarke, aber nicht Bärenmark *lol
*alallulbernischbin*prstmim3. |
Du bist aber albern.
*Näschen rümpf*
Wer den *mööp* nicht ehrt ist sonstwas nicht wert - oder so...
|
nach oben |
|
|
 18.01.07 23:52 |
|
|
Eine Nachlässgkeit der Unreifen diskret ausbügelnd verleihe ich hiermit
Hely
den Mopsorden am Bande.

|
nach oben |
Zuletzt bearbeitet von i.V. am 18.01.07 23:52, insgesamt 1-mal bearbeitet |
| zurück 1, 2, 3 ... 246, 247, 248 ... 1129, 1130, 1131 weiter | |
| |
|