Rätsel Wahnsinn Gagolga
Das nächste Rätsel ist in Arbeit
Forum
  3 Gagolganer online (0 registrierte und 3 Gäste)
  Gagolganer: 9685   Rätsel online: 9498
Jetzt kostenlos anmelden!  
 

Gagolga Forum

 Rätsel
Beitrag Rätsel-Hilfe
Beitrag Allgemeines
 
 Community
Beitrag Lifestyle
Beitrag Freizeit
Beitrag Wissenschaft
Beitrag Umfragen
 
 Unterhaltung
Beitrag Spiel, Spaß, Spannung
Beitrag Gagolganer unter sich
Beitrag Off-Topic
 
 Gagolga
Beitrag Admininfo
Beitrag Feedback
 
 
 Index -> Spiel, Spaß, Spannung -> Foren Spiele
unreife Gagolgarätsel
 zurück  1, 2, 3 ... 815, 816, 817 ... 1129, 1130, 1131  weiter  
AutorBeitrag
Beitrag  06.01.08 14:40
 
Petrus! Das ist ein sehr guter erster Schritt.
Nur welcher? Das Wort "Lallwort" bringt einen weiter.  Mr. Green


 
nach oben  
Beitrag  06.01.08 15:15
 
d'oh!  d'oh!  d'oh!

Petrus van der Aa -> Löwen ->

"Im Jahre 891 (nach anderen Quellen bereits 884) wird „Loven“ zum ersten Mal erwähnt, als eine Wikingerarmee vom Römisch-deutschen Kaiser Arnulf von Kärnten geschlagen wurde („Schlacht von Löwen“). Der Legende nach soll während der Schlacht soviel Blut geflossen sein, dass beide Ufer der Dijle rot vom Blut waren. Dies solle die Flagge der Stadt (weiß mit zwei roten Streifen) symbolisieren."

Nur wo ist das Prost?


 
UserImage .. TATAAAA, Mopsalarm !!!
nach oben  
Beitrag  06.01.08 15:42
 
Liebe Sonntagsausflügler!

Ich hoffe, ihr habt euch recht chic gemacht und die Schühchen geputzt, denn heute gibbet Torte im Chez Gunt und ich habe läuten hören, dass es noch eine nette Unterhaltungsshow geben wird. UserImage

Also, kommt in Scharen nach dem Nachmittagsrätsel , ich habe schomma ins Kühlhaus vom Chez Gunt geguckt und leckere Torte erblickt!

UserImage

Und mein Cape-Kleidchen ist frisch gebügelt....  UserImage

UserImage



 
  Mopsordenträgerin !

Frau Krotuse, ihres Zeichens Kaltkrötsell im   Chez Gunt   <----Klick hier ... :)
nach oben  
Beitrag  06.01.08 15:46
 
avatar
Oscar 2013  
 
Beiträge: 490

Hätte vielleicht erklärung für das Prost:

Löwen ist vor allem bekannt für seine Universität – die Katholieke Universiteit Leuven –, für seine zahlreichen Brauereien und für seine Architektur, die mit dem gotischen Rathaus und dem Alten Markt einige der schönsten Beispiele flämischer Baukunst aufweist.

1764 hatte Löwen 52 Brauereien, in denen insgesamt 120 Arbeiter beschäftigt waren.



 
When you have excluded the impossible, whatever remains,
however improbable, must be the truth.
- Sir Arthur Conan Doyle
nach oben  
Beitrag  06.01.08 15:55
 
avatar
Oscar 2009EM - Nichtgucker 2012Oscar 2013
Oscar 2014Wintergagolympia 2014 - Silber MedailleOscar 2015
Oscar 2018Oscar 2019 
 
Beiträge: 11129

Ich hätt auch eine Erklärung - aber die stimmt sicher nicht:
Katholieke Universiteit Leuven wurde am 9. Dezember 1425 durch eine Bulle von Papst Martin V. auf Bitte des Herzogs von Brabant gegründet und ist die älteste noch existierende katholische Universität der Welt.
1425 wurde der Maler Alesso Baldovinetti geboren, der die Hochzeit zu Kana malte - dort wurde Wasser in Wein verwandelt - Prost!  Very Happy
nach oben  
Beitrag  06.01.08 16:16
 
ich bin für den Ortsteil Bierbeek  Mr. Green :

Der Name Bierbeeks wurde bereits ab 1034 erwähnt, damals als "Birbais", "Birbaica", "Byrbais" bzw. in einer Reihe anderer Abwandlungen, die alle aus der germanischen Zusammensetzung von "birnu" und "baki" (Bach) resultieren.


 
  Mopsordenträgerin !

Frau Krotuse, ihres Zeichens Kaltkrötsell im   Chez Gunt   <----Klick hier ... :)
nach oben  
Beitrag  06.01.08 16:34
 
phrrk hat Folgendes geschrieben:
d'oh!  d'oh!  d'oh!

Petrus van der Aa -> Löwen ->

"Im Jahre 891 (nach anderen Quellen bereits 884) wird „Loven“ zum ersten Mal erwähnt, als eine Wikingerarmee vom Römisch-deutschen Kaiser Arnulf von Kärnten geschlagen wurde („Schlacht von Löwen“). Der Legende nach soll während der Schlacht soviel Blut geflossen sein, dass beide Ufer der Dijle rot vom Blut waren. Dies solle die Flagge der Stadt (weiß mit zwei roten Streifen) symbolisieren."

Nur wo ist das Prost?


Jawoll !!! Petrus van der Aa. Er wurde in Löwen geboren ... auch richtig.

Jetzt küttet:  Löwen beim Onkel neu eingeben am besten mit dem ?

Also: Löwen, das älteste, urkundlich .... Tataaa!

Aber (wie i.V. immer so schön sagt ... wo ist der eigentlich???)  3/4 Pokal für phrrk!


 
nach oben  
Beitrag  06.01.08 16:36
 
Nach dem Kaffeetrinken können wir was nettes spielen ... Krötli und ich haben da mal was vorbereitet.

Wer hat Lust? *beömmel*

UserImage


 
nach oben  
Beitrag  06.01.08 16:40
 
avatar
Oscar 2009EM - Nichtgucker 2012Oscar 2013
Oscar 2014Wintergagolympia 2014 - Silber MedailleOscar 2015
Oscar 2018Oscar 2019 
 
Beiträge: 11129

Auja - ich hätt gern das rosa Schweinderl!  Very Happy
nach oben  
Beitrag  06.01.08 16:41
 
Ich, ich, ich!!!!
Ich nehm das bunte Schweinchen!
Und nen Beruf hab ich mir auch schon ausgedacht......schwiiiierich!! *wichtigguck*
nach oben  
Beitrag  06.01.08 16:46
 
Hely hat Folgendes geschrieben:
Ich, ich, ich!!!!
Ich nehm das bunte Schweinchen!
Und nen Beruf hab ich mir auch schon ausgedacht......schwiiiierich!! *wichtigguck*


Fein ... dann poste doch ein Hilfsbildchen (als Handbewegung) ... wir raten dann und du darfst nur mit ja oder nein antworten.  Very Happy


 
nach oben  
Beitrag  06.01.08 16:49
 
JA Mr. Green
nach oben  
Beitrag  06.01.08 16:50
 
und ich hab den Gong!!!!  feiiiin!  *freu*

nennt mich Robert Krötli...aber nur für heute Mittag!  Mr. Green


 
  Mopsordenträgerin !

Frau Krotuse, ihres Zeichens Kaltkrötsell im   Chez Gunt   <----Klick hier ... :)
nach oben  
Beitrag  06.01.08 16:52
 
Hely hat Folgendes geschrieben:
JA Mr. Green



Bist du JA-Sager von Beruf, hely?   Mr. Green   (ist das'n Beruf?  Think  Razz )


 
  Mopsordenträgerin !

Frau Krotuse, ihres Zeichens Kaltkrötsell im   Chez Gunt   <----Klick hier ... :)
nach oben  
Beitrag  06.01.08 16:54
 
*lach* ... Ja isses denn ... Hely sagt ja und geht dann "Mal eben den Baum abschmücken" ...  *lol* ... so gibt dat hier aber nix ...


 
nach oben  
 zurück  1, 2, 3 ... 815, 816, 817 ... 1129, 1130, 1131  weiter
 
 
Bissle was zur Entspannung zwischendurch
Kreuzworträtsel      
Support  Impressum  Datenschutzerklärung© 2006-2025 insoliti GmbH