Index -> Spiel, Spaß, Spannung -> Foren Spiele |
Dialekte raten für "Fortgeschrittene" |
| zurück 1, 2, 3, 4, 5 ... 82, 83, 84 weiter |
Autor | Beitrag |
|
 09.09.07 12:16 |
|
|
Irgendwas gepresstes ... Klöße / Klopse?
|
nach oben |
|
|
 09.09.07 12:17 |
|
|
ich grins 
und sag nix, obwohl ich bloß den ersten Teil des Wortes kenn
aber ich hab schon eines für euch auf Lager
ich liiiiebe Dialekte
edit: da hab ich wohl auf was falsches geantwortet
Denken ist Glücksache ...
Bei Hilfsanfragen bitte PW vom Vorlevel mitschicken.
Es sei denn das Rätsel ist nicht älter als 12 Stunden :-) |
nach oben |
Zuletzt bearbeitet von Udot am 09.09.07 12:19, insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
 09.09.07 12:17 |
|
|
vielleicht ein saumagen?
Die kürzesten Wörter, nämlich ja und nein, erfordern das
meiste Nachdenken.
Pythagoras |
nach oben |
|
|
 09.09.07 12:18 |
|
|
*lach nee. Ist nix so Herzhaftes.
Sags, Udot, ich bin gespannt auf deins  |
nach oben |
|
|
 09.09.07 12:23 |
|
|
dann sind es hefeklöße?
Die kürzesten Wörter, nämlich ja und nein, erfordern das
meiste Nachdenken.
Pythagoras |
nach oben |
|
|
 09.09.07 12:23 |
|
|
mein Post bezog sich auf das gsälsbesteck
und was Brestling sind weiß ich
aber was sind Hennschich?
Denken ist Glücksache ...
Bei Hilfsanfragen bitte PW vom Vorlevel mitschicken.
Es sei denn das Rätsel ist nicht älter als 12 Stunden :-) |
nach oben |
|
|
 09.09.07 12:25 |
|
|
handschuhe. es gibt tatsächlich eine seite mit gebabbel
Die kürzesten Wörter, nämlich ja und nein, erfordern das
meiste Nachdenken.
Pythagoras |
nach oben |
|
|
 09.09.07 12:30 |
|
|
Udot hat Folgendes geschrieben: | mein Post bezog sich auf das gsälsbesteck
und was Brestling sind weiß ich
*lach*... dann sags doch!
aber was sind Hennschich? |
|
nach oben |
|
|
 09.09.07 12:37 |
|
|
Eben... Breschtling!!! Nix Preschling *g*
Für die noch-nicht-Versteher... das sind Erdbeeren im Schwäbischen 
Hilfe (keine fertigen Lösungen) per PN
- aber nur gegen Nennung von Riddle-Kategorie, Level
und dem Stand, wo ihr steckt und woran ihr rumdenkt ;) |
nach oben |
|
|
 09.09.07 13:05 |
|
|
Breschtling:
i häbbs doch net sage dirfe, weil es doch gwißt häbb
(ich durfte es nicht sagen, weil ic es wußte)
Und Gsälsbschdeck:
natürlich kannte ich auch das zweite Wort, aber nicht als Zungenbrecher
da eher das: S' Bschdegg z schbääd bschdelld
klar Hennschich sind handschuhe
Denken ist Glücksache ...
Bei Hilfsanfragen bitte PW vom Vorlevel mitschicken.
Es sei denn das Rätsel ist nicht älter als 12 Stunden :-) |
nach oben |
|
|
 09.09.07 13:09 |
|
|
nuva hat Folgendes geschrieben: | Eben... Breschtling!!! Nix Preschling *g*
Für die noch-nicht-Versteher... das sind Erdbeeren im Schwäbischen  |
 Erdbeeren?
|
nach oben |
|
|
 09.09.07 13:13 |
|
|
Sheer hat Folgendes geschrieben: | nuva hat Folgendes geschrieben: | Eben... Breschtling!!! Nix Preschling *g*
Für die noch-nicht-Versteher... das sind Erdbeeren im Schwäbischen  |
 Erdbeeren? |
Jaaaa, Erdbeeren, ob du es glaubst oder nicht 
Denken ist Glücksache ...
Bei Hilfsanfragen bitte PW vom Vorlevel mitschicken.
Es sei denn das Rätsel ist nicht älter als 12 Stunden :-) |
nach oben |
|
|
 09.09.07 13:27 |
|
|
Wer kennt Ketteschlo(o)t ?
|
nach oben |
|
|
 09.09.07 13:31 |
|
|
Sind das Kettenraucher, also welche, die wie ein Schlot rauchen? |
nach oben |
|
|
 09.09.07 13:32 |
|
|
Nein ... hat mit Schlot/ Schornstein u.ä. nix zu tun.
|
nach oben |
|
| zurück 1, 2, 3, 4, 5 ... 82, 83, 84 weiter |
|