| |
Index -> Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Mini Rätsel | Mini 418: Geringwertige Unterstellung | | zurück 1, 2 | Autor | Beitrag |
|
 29.04.08 19:05 |
|
|
Der Trick ist an der Unterschrift ist, dass nicht der gesamte Link als Lösung dient, sondern nur ein Teil des Textes. Aber wenn man die Textstelle hat, kann man ja einfach mal darauf klicken und schauen, was passiert.
Das gilt umso mehr, als dass es dazu keine echte Alternative im Artikel gibt.
Und wenn das "Falsche" an dieser Stelle das "Richtige" ist, dann ist das auch ein schöner Hinweis für einen "Fehler". Dann weiß man, dass man richtig ist. |
nach oben |
|
|
 29.04.08 19:17 |
|
|
Da ich weder beim 1. noch beim 2. einen Körperteil finde, bin ich wahrscheinlich falsch..... |
nach oben |
|
|
 29.04.08 19:20 |
|
|
Das "1. und 2." gehören zusammen. Das kann man nicht trennen. Aber wenn Du dort gekickt hast, bist Du im richtigen Artikel für das Passwort, das sich hinter einer Fremdsprache verteckt hält. |
nach oben |
|
|
 29.04.08 19:31 |
|
|
also ich hab nu die gängigen englischen Übersetzungen des Körperteils durch, aber die tauchen in meinem Text nicht auf .... und so ein trockener Stoff ... das ist todlangweilig .... bevor ich einschlafe, geb ich es erstmal bis später dran
 *proudest Mopsordenträgerin ever*
eigene: 1 x Beg, 8 x + Finale (m. HD) Reloaded, 12 x NG
(3 x m. Guru), 12 x NH (1 x m. Guru), 12 x W9Y, 13 x WM
4 x RD (1 x m. poldi), 8 x Bio, 5 x Lit, 3 x F&F,
2 x Musik, 4 x G&K, 4 x ACH, 3 x PhCh, 4 x Sport |
nach oben |
|
|
 29.04.08 19:32 |
|
|
Ich finde den Begriff sogar mit STRG + F. |
nach oben |
|
|
 29.04.08 19:34 |
|
|
 Du weißt ja auch, was und wo du suchen musst!
Ich versteh ja auch den temporären Körperteil nicht - nicht einmal auf Deutsch.....
Aha - den hab ich jetzt....aber der Sprung von der Ü zum ? fehlt mir noch..... |
nach oben |
|
|
 29.04.08 19:46 |
|
|
Ich versuche einen neuen Anlauf:
Ausgehend vom Artikel der Überschrift, biegt man bei Gold und Silber ab. Bis dahin scheint es klar zu sein. Jetzt muss man noch einmal klicken für das Problem (= Fehler). Sonst hätte man ja nur die Körperzone, aber nicht das Problem (so wie es in der Aufgabe steht). Und dann geht es weiter mit der temporärer Körperzone, die sich in dem Text zum Problem finden lässt.
Diese Körperzone, das habe ich bereits geschrieben, erhält man über Google, indem man nach zwei Begriffen gleichzeitig sucht: Wikipedia und Körperzone.
Das Ergebnis stimmt, wenn man etwas findet, dass eine gewisse Verwandtschaft mit Notebooks aufweist, die hießen nämlich schon mal anders. |
nach oben |
|
|
 29.04.08 19:54 |
|
|
Ich hab 1. und 2. und die Körperzone - aber keine Verbindung und hör für heute auf - versteh in dem Artikel sowieso nur Bahnhof |
nach oben |
|
|
 29.04.08 19:59 |
|
|
Du brauchst den grün-roten Artikel gar nicht zu lesen. Ziemlich weit oben steht ein Synonym für "Problem". Dort solltest Du klicken, damit Du den ersten Teil des Fragezeichens hast. Anschließend reicht die Suchfunktion im Text, um das Passwort zu finden. |
nach oben |
|
|
 29.04.08 20:10 |
|
|
Die Lösungsschritte im Überblick:
1. Auswahl des richtigen Herrn
2. Klick für den rechten Teil des Bildes
3. Klick für die Überschrift
4. Klick für die Unterschrift
6. Überlegen, was es mit der „temporären Körperzone“ auf sich hat
7. Begriff übersetzen und zurück zur Unterschrift
8. Klick für das „Problem“ im Fragezeichen (steht in Zeile 3)
9. Mit Strg+F nach dem „Körperteil“ suchen
|
nach oben |
|
| zurück 1, 2 | |
| |
|